- Armedangels
- Armor lux. Strickwaren
- Big Green Egg Deutschland
- Bolichwerke. Leuchten
- Bonnat. Schokolade
- Bree. Taschen
- Brütting. Schuhe
- Cavalieri. Pasta
- Claudia Lanius. Mode
- Davey Lighting. Leuchten aus England
- Dinkelacker. Rahmengenähte Schuhe
- Dovo. Schneidwaren aus Solingen
- Fentimans. Gebraute Limonaden
- Framsohn. Badtextilien aus dem Waldviertel
- G. Napoletano. San-Marzano-Tomaten
- Giese. Sanitär Manufaktur
- Goyon-Chazeau. Bestecke
- Hack. Lederjacken
- Herder. Windmühlenmesser
- Heschung. Zwiegenähte Schuhe aus Frankreich
- Hiddenseer Kutterfischer
- Hohenmoorer Messermanufaktur
- Hornmanufaktur Petz. Kämme aus Horn
- Hydrophil. Aus Liebe zum Wasser
- Kaweco Schreibgeräte
- Klar Seifen
- Kösener Werkstätten. Plüschtiere
- Knowledge Cotton Apparel
- Krumpholz. Gartenwerkzeug
- Ledermanufaktur Kreis. Lederwaren
- Louis Poulsen. Dänische Leuchten
- Merz beim Schwanen
- Milantoast
- Möbelschreinerei Frederick
- Nomos. Handgefertigte Uhren
- Novila. Unter- & Nachtwäsche
- Pike Brothers
- Rampal. Marseiller Seifen
- Red Wing Schuhe
- Riess. Emailliertes Kochgerät
- Ruark Audio. Guter Klang aus Großbritannien
- Schuh-Bertl. Münchener Originale
- Shannon-Registrator. Möbel mit System
- Silampos. Energiesparende Töpfe und Pfannen
- Sinn. Uhren
- Sneeboer. Holländische Gartenwerkzeuge
- Stowa. Uhren
- Turk. Geschmiedete Eisenpfannen
- Waldmann Schreibgeräte
- WaterRower. Rudergeräte aus Holz
- Werkhaus. Stecksystem-Möbel
Hersteller
Martin Guthmann. Schmuck aus Pforzheim
Hochwertig verarbeiteten Schmuck für möglichst viele Menschen erschwinglich machen – mit diesem Gedanken gründete Goldschmied Martin Guthmann 1906 seine Schmuckmanufaktur. Heute in vierter Generation von seinem Urenkel geführt, produziert das Familienunternehmen noch immer komplett in der Schmuck- und Goldstadt Pforzheim. In der Manufaktur werden gewalzte, gestanzte, gezogene und gegossene Teile in Handarbeit zu Kleinserien montiert. In das Design fließen unter anderem alte Schmuckformen und Ornamente aus der eigenen Firmengeschichte mit ein: Sie werden abgegossen und – unter Einsatz historischer Fertigungstechniken – in unsere Zeit übertragen.