- Startseite
- Über Manufactum
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen






Die Dinge selbst in die Hand nehmen – das ist die grundlegende Idee nicht nur hinter unseren Warenhäusern, sondern auch hinter allen Veranstaltungen, die wir vor Ort regional und saisonal variierend anbieten. Wir laden herzlich ein: Werden Sie aktiv und erwerben Sie neue Kenntnisse, fühlen, riechen und kosten Sie, kommen Sie mit Herstellern ins Gespräch und lernen Sie die Produkte, ihre Geschichten und Anwendungsmöglichkeiten (noch besser) kennen.
Warenhaus Bremen
Freitag, 13. Mai, 12–18 Uhr
Samstag, 14. Mai, 12–18 Uhr
**Von Afrika inspiriert. Elephant Gin aus Hamburg **
Der Elephant Gin geht auf die Begeisterung seiner Gründer für den afrikanischen Kontinent zurück, den sie auf vielzähligen Reisen erkundet haben. Geprägt ist der Gin durch 14 handverlesene Botanicals wie Baobab, Buchu, Afrikanischen Wermut, Löwenschwanz und Teufelskralle, abgerundet mit Aromen von Orangenschale, Äpfeln, Schlehe und Holunderblüte. Ein Mitarbeiter des Herstellers zeigt die Bandbreite der von Elephant Gin erzeugten Spirituosen und lädt Sie zur Verkostung ein.
Dienstag, 21. Juni, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Messerfachmann Matthias van Reimersdahl, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus .
Dienstag, 28. Juni, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, lange Jahre Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 22. September, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Messerfachmann Matthias van Reimersdahl, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus
Mittwoch, 5. Oktober, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Messerfachmann Matthias van Reimersdahl, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus
Dienstag, 15. November, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Messerfachmann Matthias van Reimersdahl, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus
Freitag, 2. Dezember, 12–18 Uhr
Samstag, 3. Dezember, 12–18 Uhr
Reiden und Ausmachen. Handwerk zum Anfassen
Messerklingen und -griffe müssen der Vielfalt von Schneidgut und Zweck entsprechen. Die Windmühlenmesser von Robert Herder in Solingen werden nach dem Prinzip des „Solinger Dünnschliffs“ mit viel Liebe zum Detail handgearbeitet. Erfahren Sie von Messerfachmann Matthias von Reimersdahl, worauf es beim „Reiden“ und „Ausmachen“ – der Montage von Klinge und Griff sowie der Ausformung der Griffe – ankommt, und legen Sie selbst einmal Hand an.
Warenhaus Düsseldorf
Freitag, 13. Mai, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 50,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 22. Juli, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn.
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 19. August, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 50,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 30. September 2022, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 50,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 9. September, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn.
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 18. November, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn.
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Hamburg Alstertal
Freitag, 8. Juli, 14–17 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, lange Jahre Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Hamburg im Chilehaus
Freitag, 13. Mai, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn.
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Dienstag, 24. Mai, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen.
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Messerfachmann Matthias van Reimersdahl, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Dienstag, 14. Juni, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen.
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Messerfachmann Matthias van Reimersdahl, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 15. Juli, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn.
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 16. September, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn.
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 25. November, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn.
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Köln
Samstag, 18. Juni, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 27. August, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 22. Oktober, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 26. November, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Stuttgart
Samstag, 14. Mai, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen.
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am besten, indem Sie selbst Hand anlegen. In diesem Seminar zeigt Ihnen Lothar Madl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus .
Warenhaus Waltrop
Samstag, 23. Juli 2022, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen.
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 50,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag und Freitag, 4. und 5. August, 11–19 Uhr
Samstag, 6. August, 10–18 Uhr
Gute Dinge stark reduziert
Vom 4. bis 6. August 2022 findet auf der Zeche Waltrop wieder ein großer Sonderverkauf statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, gute Dinge zu stark reduzierten Preisen zu erstehen. Wir bieten ein reichhaltiges Produktangebot aus den Sortimenten Möbel, Bekleidung, Leuchten, Gartenartikel, Restbestände aus Sortimentswechseln, Ware zweiter Wahl und Muster. Für Ihr leibliches Wohl sorgen Manufactum Brot & Butter und die Manufactum Lohnhalle. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen finden Sie hier Sonderverkauf in Waltrop
Freitag, 2. September 2022, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen.
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. Welches Gerät für welchen Zweck geeignet ist und seine adäquate Handhabung zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Messermanufaktur Herder. Bitte bringen Sie eigene Küchenmesser mit, die Sie bei dieser Gelegenheit fachgerecht nachschleifen können.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 14. Oktober 2022, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen.
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*Innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 50,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 21. Oktober 2022, 11–19 Uhr
Samstag, 22. Oktober 2022, 10–18 Uhr
Zur richtigen (Pflanz-)Zeit
Freuen Sie sich schon jetzt auf die Herbsttage 2022 in Waltrop. Denn hier können Sie eine reiche Auswahl an Obstgehölzen, Kräutern, Blumenzwiebeln, Gartenwerkzeugen und Gartenzubehör entdecken und die mitgebrachten Äpfel aus Ihrem Garten vom Pomologen bestimmen lassen. Außerdem wartet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm auf Sie – vom Alpaka-Trekking bis hin zum Messerschleifen. Und natürlich wird auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.
Weitere Informationen finden sie hier Herbsttage
Samstag, 5. November 2022, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen.
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. Welches Gerät für welchen Zweck geeignet ist und seine adäquate Handhabung zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Messermanufaktur Herder. Bitte bringen Sie eigene Küchenmesser mit, die Sie bei dieser Gelegenheit fachgerecht nachschleifen können.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.