- Armedangels
- Armor lux. Strickwaren
- Big Green Egg Deutschland
- Bolichwerke. Leuchten
- Bonnat. Schokolade
- Bree. Taschen
- Brütting. Schuhe
- Cavalieri. Pasta
- Claudia Lanius. Mode
- Davey Lighting. Leuchten aus England
- Dinkelacker. Rahmengenähte Schuhe
- Dovo. Schneidwaren aus Solingen
- Fentimans. Gebraute Limonaden
- Framsohn. Badtextilien aus dem Waldviertel
- G. Napoletano. San-Marzano-Tomaten
- Giese. Sanitär Manufaktur
- Goyon-Chazeau. Bestecke
- Hack. Lederjacken
- Herder. Windmühlenmesser
- Heschung. Zwiegenähte Schuhe aus Frankreich
- Hiddenseer Kutterfischer
- Hohenmoorer Messermanufaktur
- Hornmanufaktur Petz. Kämme aus Horn
- Hydrophil. Aus Liebe zum Wasser
- Kaweco Schreibgeräte
- Klar Seifen
- Kösener Werkstätten. Plüschtiere
- Knowledge Cotton Apparel
- Krumpholz. Gartenwerkzeug
- Ledermanufaktur Kreis. Lederwaren
- Louis Poulsen. Dänische Leuchten
- Merz beim Schwanen
- Milantoast
- Möbelschreinerei Frederick
- Nomos. Handgefertigte Uhren
- Novila. Unter- & Nachtwäsche
- Pike Brothers
- Rampal. Marseiller Seifen
- Red Wing Schuhe
- Riess. Emailliertes Kochgerät
- Ruark Audio. Guter Klang aus Großbritannien
- Schuh-Bertl. Münchener Originale
- Shannon-Registrator. Möbel mit System
- Silampos. Energiesparende Töpfe und Pfannen
- Sinn. Uhren
- Sneeboer. Holländische Gartenwerkzeuge
- Stowa. Uhren
- Turk. Geschmiedete Eisenpfannen
- Waldmann Schreibgeräte
- WaterRower. Rudergeräte aus Holz
- Werkhaus. Stecksystem-Möbel
Hersteller
The Organic Company. Dänisches Textildesign


Das dänische Textillabel „The Organic Company“ hat sich nicht nur gutem, funktionalem Design verschrieben, sondern auch dem verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt und Ressourcen. Um das umsetzen zu können, verwendet Gründerin Joy Vasiljev für ihre Textilien ausschließlich Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Auch die Nähgarne sind – nicht selbstverständlich – wie das Gewebe aus Baumwolle.
Seit 2010 lässt sie zudem alle Textilien nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizieren, so kann man sichergehen, dass die Artikel nicht nur aus umweltfreundlichem Material gefertigt und gefärbt werden, sondern die gesamte Produktionskette kontrolliert wird und sichergestellt ist, dass die Arbeiter unter fairen Bedingungen produzieren. Die Entwürfe entstehen jeweils in Zusammenarbeit mit dänischen Textildesignern, immer mit dem Ziel, die Textilien so durchdacht und ansprechend zu gestalten, dass sie gern und vor allem lange verwendet werden.