- Armor lux. Strickwaren
- Bolichwerke. Leuchten
- Bonnat. Schokolade
- Cavalieri. Pasta
- Davey Lighting. Leuchten aus England
- Dinkelacker. Rahmengenähte Schuhe
- Dovo. Schneidwaren aus Solingen
- Fentimans. Gebraute Limonaden
- Framsohn. Badtextilien aus dem Waldviertel
- G. Napoletano. San-Marzano-Tomaten
- Giese. Sanitär Manufaktur
- Goyon-Chazeau. Bestecke
- Herder. Windmühlenmesser
- Heschung. Zwiegenähte Schuhe aus Frankreich
- Hiddenseer Kutterfischer
- Hohenmoorer Messermanufaktur
- Hornmanufaktur Petz. Kämme aus Horn
- Hydrophil. Aus Liebe zum Wasser
- Kaweco Schreibgeräte
- Klar Seifen
- Kösener Werkstätten. Plüschtiere
- Ledermanufaktur Kreis. Lederwaren
- Louis Poulsen. Dänische Leuchten
- Möbelschreinerei Frederick
- Nomos. Handgefertigte Uhren
- Novila. Unter- & Nachtwäsche
- Rampal. Marseiller Seifen
- Riess. Emailliertes Kochgerät
- Ruark Audio. Guter Klang aus Großbritannien
- Schuh-Bertl. Münchener Originale
- Shannon-Registrator. Möbel mit System
- Silampos. Energiesparende Töpfe und Pfannen
- Sinn. Uhren
- Sneeboer. Holländische Gartenwerkzeuge
- Stowa. Uhren
- Turk. Geschmiedete Eisenpfannen
- Waldmann Schreibgeräte
- WaterRower. Rudergeräte aus Holz
- Werkhaus. Stecksystem-Möbel
Hersteller
Ackermann Ledermanufaktur. Konzentration auf das Wesentliche


Die Ledermanufaktur Ackermann steht bereits seit den 1980er Jahren für handwerkliche und ressourcenschonende Produktion. Verwendet werden dort ausschließlich hochwertige Leder, die mit mineralischen, pflanzlichen (vegetabilen) oder tierischen Stoffen (zum Beispiel Fischtran beim Hirschleder) gegerbt werden – in deutschen und europäischen Gerbereien. Die Entwürfe von Beate Sedlacek und Karl-Henning Hohmann entstehen – das Bauhaus lässt grüßen – vorrangig aus der Funktion heraus und richten sich dabei auch immer nach dem jeweiligen Leder und dessen Oberfläche. So entsteht ein klares, zeitloses Design ohne überflüssige Details, in dem jede Naht ihre funktionelle, feintäschnerische Berechtigung hat und das Leder alle Stärken ausspielen kann, auch die optischen und haptischen. Umgesetzt werden die Entwürfe in bester handwerklicher Täschnermanier von erfahrenen Näherinnen. Den Großteil der Artikel fertigt Ackermann am Firmensitz in Lüneburg, spezielle Produktlinien entstehen in einem tschechischen Partnerbetrieb.