Thema
Baumwollhosen für Herren
Baumwolle ist mitnichten gleich Baumwolle – sie kann vielmehr verschiedenste Formen annehmen und Funktionen erfüllen. Vielfach basieren unsere Freizeithosen auf Modellen aus dem Arbeitsleben, sind robust, belastbar und werden allem gewachsen sein, was Sie ihnen antragen. Die Hunting Pant aus kräftigem „Duck Canvas“ beispielsweise, aus dem in Schweden noch bis in die 1940er Jahre hinein Hosen für die Jagd und für die Arbeit in Feld, Wald und Flur gemacht wurden – hier wird die Hose vom Material aus gedacht. Umgekehrt kann sich eine Materialanforderung aber auch aus dem Schnitt ergeben, nämlich immer dann, wenn diese erst in Kombination mit überlegter Materialwahl in einer exzellenten Passform kulminiert.
Ausgewählte Hosen aus Baumwolle


Supima® ist weltweit das Synonym für die hochwertigste, feinste und extra langstapeligste Qualität der Pima-Baumwolle. Bonomi in Italien webt daraus für uns den Stoff, aus dem Hiltl in Sulzbach diese Hose konfektioniert – ohne Bundfalte und im klassischen Chino-Schnitt. Das Gewebe zeigt eine körnige Struktur und ist trotz seiner außergewöhnlichen Feinheit enorm haltbar.


„Duck Canvas“ wird dieser kräftige Baumwollstoff genannt, aus dem in Schweden noch bis in die 1940er Jahre hinein Hosen für die Jagd und für die Arbeit gemacht wurden. Das feste Material kommt mit einem Warengewicht von 10 Unzen und wird so bald nicht durchscheuern, bei seiner Herstellung galten die historischen Vorgaben aus der Zeit um 1940.


Eine exzellente Paßform, die mit avantgardistischer Schnittführung erreicht wird, und der Blick für Details sind kennzeichnend für die Mode aus dem Atelier Joah Kraus. Der Weg dorthin ist nicht selten ein langer, doch Joachim Kern, der Kopf hinter der Marke, ist überzeugt, dass dieser Prozeß wertvoll und wichtig ist.


Auf die frühen 1930er Jahre geht diese Hose zurück, die bei aller Robustheit vor allem bequem sitzt, ohne einzuengen. Geschnitten ist sie mit geradem Bein und hohem Bund, was der Bewegungsfreiheit zugute kommt und die Hose für das Tragen mit Hosenträgern prädestiniert, wozu die Hose mit Steinnußknöpfen ausgestattet ist. Die Weite der Engineer Pant läßt sich über den „cinch back“, den verstellbaren Riegel im hinteren Bund, regulieren.