Füllfederhalter. Individueller Ansatz auf dem Papier
Erst im fortgeschrittenen (Schul-)Alter, wenn die Benutzung des Füllfederhalters zur Selbstverständlichkeit geworden ist, entwickelt sich die Handschrift vollständig und wird zum unverkennbaren individuellen Schriftzug. „Technisch“ hat die eine persönliche Handschrift entwickelnde Wirkung des Füllfederhalters einfache Gründe: Die Schreibfeder erlaubt beim Schreiben (anders als die Minenkugel) einen individuellen Ansatz auf dem Papier, und auch die Vorliebe für eine der gängigen Federbreiten – Fein, Mittel, Breit – führt zu Handschriften unterschiedlichen Typs. Der Füllfederhalter ist daher weit mehr ein persönliches „Ausdrucksmittel“, als es andere Schreibgeräte sein können.
Der Arbeiter. Pelikan Füllfederhalter M 150.
Seit 1975 erfreut sich dieser einfache und preiswerte Füllfederhalter im täglichen Gebrauch in Schule, Büro und am häuslichen Schreibtisch großer Beliebtheit. Er kommt mit der bewährten Pelikan-Kolbenmechanik und einer handgearbeiteten, vergoldeten Edelstahlfeder.
Clip, Ring und Feder Edelstahl vergoldet. Gehäuse aus Methacrylat. Mit Tintensichtfenster. Federbreite M. Länge 12 cm.
Pelikan Füllfederhalter M 150 85,00 €
Kaweco Special Füllfederhalter Aluminium.
Gehäuse und rückwärtig aufschraubbare Kappe aus matt schwarz eloxiertem Aluminium-Achtkantprofil und schwarz verchromtem Messing. Hochglanzpolierte Stahlfeder mit Iridiumkorn. Tintenleitwerk aus Kunststoff. Betrieb mit Standardpatronen. Länge 14 cm, schreibfertig 12 cm. Gewicht 20 g. Lieferung im Blechetui. Federbreiten EF, F, M, B, BB (bitte bei der Bestellung angeben). Als Patrone eignet sich die Kaweco Tintenpatrone (Bestellnummern 28095, 28096, 28098–28101).Kaweco Special Füllfederhalter Aluminium 75,00 €
Kaweco Special Füllfederhalter Messing.
Achtkant-Gehäuse und rückwärtig aufschraubbare Kappe aus hochglanzpoliertem Messing. Hochglanzpolierte Stahlfeder mit Iridiumkorn. Tintenleitwerk aus Kunststoff. Betrieb mit Standardpatronen. Länge 14 cm, schreibfertig 12 cm. Gewicht 30 g. Lieferung im Blechetui. Federbreiten EF, F, M, B, BB (bitte bei der Bestellung angeben).Kaweco Special Füllfederhalter Messing 89,00 €
Füllfederhalter für Hosentasche und Flugzeug. Taschenfüllfederhalter Aluminium.
Dieser Taschenfüllfederhalter aus Aluminium wird komplett in Deutschland gefertigt. Das kompakte Schreibgerät hat ein flugzeug- und höhentaugliches Leitsystem von Schmidt (dem Lieferanten unserer Kugelschreiberminen) und somit eine hohe Funktions- und Auslaufsicherheit. Der kleine, wegen des Materials nur 15 g leichte und bruchfeste Füller ist überaus funktional – und durchaus preiswert. Von einem Taschenfüllfederhalter zu sprechen, ist nicht falsch, da er wirklich in jede Hosentasche paßt, weil er aber soviel leistet wie „große“ Exemplare, wäre er als Füller für alle Fälle wohl besser etikettiert.
Sehr praktisch die verschraubbare Kappe: Sie verhindert, daß sich der Füller ungewollt öffnet – und sorgt aufgesteckt dafür, daß er ausgezeichnet in der Hand liegt. Die schwarze Eloxalschicht wird nach längerem Gebrauch im Bereich der beiden Gewinde etwas silbrig, was nicht als Mangel, sondern als Gebrauchsspur zu sehen ist. Anstelle eines Markenlogos trägt der Füller die dezent eingravierte Unterschrift seines – zurecht – stolzen Schöpfers Dieter von Transehe.
„Umbaute Patrone“. Kaweco Liliput.
Der Kaweco Liliput, den es nun in einer Wiederauflage mit Aluminiumgehäuse gibt (das Original war aus Ebonit), ist geschlossen nur geringfügig größer als eine Filterzigarette und nicht halb so ungesund. Die Kappe hat ein Innengewinde; so schließt sie ihn entweder dicht ab, oder sie verlängert ihn zu einem vollwertigen Füllfederhalter. Er paßt für gelegentliche Schriftangelegenheiten in die Hand- und die Hemdentasche, ist aber auch für größere Schreibaufgaben geeignet.
Gehäuse Aluminium. Feder aus Stahl mit Iridiumkorn. Erhältlich in den Federbreiten F, M und B. Länge 9,5 cm. Gewicht 10 g.
Kaweco Liliput Füllfederhalter 44,00 €
Weil er uns in Handhabung und Funktionalität so überzeugt, bieten wir den Kaweco Liliput Füllfederhalter in vier Ausführungen an: neben dem Leichtgewicht in Aluminium und der Edelstahlvariante auch mit einem unbehandelten Messing- sowie mit einem Kupfergehäuse.
Loclen Füllfederhalter Messing. Mit Konverter.
Ein originell konstruierter Füllfederhalter aus roh belassenem Messing. Die Schraubkappe dient rückwärtig aufgeschraubt als Verlängerung im Schreibmodus. Einfallsreich ist die Füllmechanik beziehungsweise die Art und Weise, wie die Konstruktion aus einem mit einem Konverter betriebenen Füllfederhalter einen Kolbenfüller macht: Das Gehäuse ist in der Mitte und am oberen Rand durchbrochen, das mittige Sichtfenster dient der Kontrolle des Füllstandes. Die beiden Fenster am oberen Ende erlauben den Zugriff auf einen außen gerändelten Messingring, der auf das Ende des im Inneren befindlichen Konverters gesteckt ist. So wird das Füllen des Konverters ermöglicht, ohne dass dieser entnommen werden muss.
Loclen Füllfederhalter Messing 160,00 €
Loclen Taschen-Füllfederhalter Messing.
Gehäuse aus roh belassenem Messing. Feder Stahl, poliert. Länge geschlossen 9,6 cm, schreibfertig 9 cm. Ø 9,7 mm. Gewicht 30 g. Federbreiten F, M und B. Lieferung mit zwei blauen Standardpatronen.Epochenwerk im Silbergewand. Schreibgeräte von Waldmann

Ein Füllfederhalter oder Kugelschreiber aus Silber ist ein achtsam zu behandelndes Schreibwerkzeug, dem Kontinuität, auch über Epochen hinweg, innewohnt. In Pforzheim, dem traditionsreichen Zentrum der Schmuckherstellung, fertigt Waldmann seit 1918 Schreibgeräte aus Sterlingsilber. Im fein ausgearbeiteten guillochierten Korndekor zeigt sich die handwerkliche Affinität zum schmückenden Werk, im Innern manifestiert sich jahrzehntelange Erfahrung in einer gewissenhaft konstruierten Mechanik: ein praktisches Schmuckstück, das reibungslos funktioniert. Waldmann Schreibgeräte