Urban Gardening
Um die Natur in der Stadt aufblühen zu lassen, benötigen Sie nicht einmal einen eigenen Garten oder Balkon. Innerstädtische Brachflächen, die uns die urbane Garten-Guerilla früherer Jahre so beharrlich erschlossen hat, werden heute längst auf vielfältige Weise von Garteninitiativen genutzt. Und selbst im kleinen, gepflasterten Hinterhof können Sie sich – vielleicht sogar gemeinsam mit Ihren Nachbar*innen – eine grüne und blühende Oase einrichten. Ein schöner Einstieg ins Urban Gardening ist hier ein Hochbeet, in dem Sie Kräuter und Gemüse anbauen. Oder Sie erschaffen eine Nische sprühenden Naturlebens, indem Sie Pflanzgefäße verschiedener Größe arrangieren und darin insektenfreundliche Pflanzen blühen lassen. Wenn Sie dabei auch noch Regenwasser in einer Tonne oder Wanne sammeln, gärtnern Sie zudem CO2-ärmer als bei der Bewässerung mit Trinkwasser.
Passende Produkte
Weitere Themen
Rostrote Mauerbiene, Glockenblumen-Schmalbiene, Hauhechel-Bläuling – auch auf Ihrem Balkon können Sie solch illustren Gäste begrüßen. Dazu braucht es nicht viel, aber das Besondere: nektar- und pollenreiche Blumen, blühende Kräuter und heimische Obstgehölze. Zurückgelehnt im Liegestuhl, umfangen von Blütenduft und munterem Summen und Flattern, können Sie dann in Ihrem kleinen Stadtgarten die Seele baumeln lassen. Denn wie Hans Christian Andersens Schmetterling brauchen auch wir „Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume“, um glücklich zu sein.
Jetzt entdeckenGerade bei beengten Platzverhältnissen, sei es auf Balkon, Terrasse oder im Garten, bietet die alte gärtnerische Kulturtechnik des Hügel- oder Hochbeetes die Möglichkeit, den Gartenbau ganz natürlich zu intensivieren und ohne Zufuhr zusätzlichen Düngers die Ernte zu vervielfältigen ...
Jetzt entdeckenJeder Topf findet seinen Deckel und jede Pflanze ihren Topf. Ob Ihre Gewächse gut und gesund gedeihen – sei es draußen auf dem Balkon und der Terrasse, im Gewächshaus oder in der Wohnung – ist von verschiedenen Faktoren abhängig: vom passenden Standort, einer ausreichenden Versorgung mit Nährstoffen und Wasser und eben auch vom richtigen Pflanzgefäß.
Jetzt entdecken