Ratgeber/ Anleitung
Schlagzeile
Sowohl beim Ratgeber als auch bei der How-to-Anleitung folgt nach dem Bild eine Einleitung, die zwischen 80 und 120 Wörter lang sein sollte.
In dem Bereich Ratgeber & Tipps soll es zunächst zwei verschiedene Rubriken geben: die Rubrik "Anleitung", (How-to-Anleitungen) und Ratgeber (Sortimentsratgeber und andere Ratgeber-Seiten)
Briefing How-to-Anleitung
Der bisherige Prozess zur Erstellung der Sortimentsratgeber soll dafür genutzt werden, um zukünftig vermehrt How-to-Ratgeber zu erstellen. Im Rahmen der Recherchearbeit wird zunächst gemeinsam mit dem Redakteur die inhaltliche Ausrichtung besprochen und definiert, welche Fragestellungen im How-to-Ratgeber beantwortet werden sollen. Bei der Priorisierung der How-To-Ratgeber spielt die Bildlage eine entscheidende Rolle.
Briefing Sortimentsratgeber
Es wurden bereits 76 Sortimentsratgeber erstellt, die auf unseren Kategorieseiten zu finden sind. Aus dieser Sammlung haben wir folgende Sortimentsratgeber identifiziert, die sich grundsätzlich für eine zusätzliche Verortung im MF Journal eignen, ohne groß Anpassungen vorzunehmen. Im ersten Schritt wurden Sortimentsratgeber, die einen starken geschichtlichen Fokus haben, ausgeklammert:
- Rasierpinsel aus Dachshaar. Schaumschläger par excellence
- Die Wahl der Kaffeemaschine. Eine Frage des Geschmacks
- Kaffee kochen. Ganz ohne Druck
- Die Espressomaschine: schwer unter Druck
- Koffer packen
- Gute Herrenschuhe. Passen, wackeln und haben Luft
- Gute Küchenmesser. Scharf gemacht
- Hochwertige Schokolade und Pralinen – ein purer Genuss
- Selbst ist der Mann. Die klassische Rasur mit Rasiermesser und Rasierhobel
- Balkonobst. Reiche Ernte auf kleinstem Raum
- Außenleuchten. Ästhetik und Stärke
- Stofftiere. Handgemacht für eine lebenslange Freundschaft
- Wanderwerkzeug Taschenmesser. Unverzichtbarer Helfer für alle Fälle
- Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung. Licht für besondere Ansprüche
- Gartenreichtum Wildobst. Die Rückkehr der Vielfalt
- Gartenwerkzeuge. Ewig währt am längsten
- Blühende Ziergehölze. Von Alpenwaldrebe bis Zierapfel
- Das Notizbuch. Geschrieben mit Kopf, Herz und Hand
- Zeitlose Pendelleuchten. Für ewig lichte Momente
- Stabile Gartentische. Orte analoger Kommunikation
- Robuste Rankgitter. Kletterhilfen für den Weg nach oben
- Hochwertiges Reisegepäck. Mehr Zeit für das Wesentliche
- Bürsten und Besen. Für anspruchsvolle Aufgaben
- Klassische Gartenbänke. Haltbarkeit und Sitzkomfort
- Leistungsstarke Entsafter. Pflanzliche Vitalkraft Glas für Glas
- Hochwertige Kopfkissen. Durch Haltung zum gesunden Schlaf
- Klassische Gesellschaftsspiele. Duellieren mit Niveau
- Hochwertige Bettwäsche. Natürlich gut schlafen
- Lampen und Leuchten. Licht ins Dunkel