Warenhaus Hamburg Alstertal
Anschrift
Manufactum Warenhaus Alstertal
Heegbarg 31 (Alstertal-Einkaufszentrum)
22391 Hamburg
Telefon: +49 40 55 82 99 009
E-Mail: alstertal@manufactum.de
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag:
10–20 Uhr
Unsere Services
- Warengutscheine einlösen
- Retourenannahme
Anfahrt & virtueller Rundgang durch das Warenhaus
Dienstag, 2. September 2025, 18:30–21:30 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 8 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 5. Oktober 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge ganz entspannt entdecken
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – eine gute Gelegenheit, um bei Manufactum im Alstertal-Einkaufszentrum durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern. Erleben Sie die guten Dinge mit allen Sinnen: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18:30–21:30 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 2. November 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge ganz entspannt entdecken
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – eine gute Gelegenheit, um bei Manufactum im Alstertal-Einkaufszentrum durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern. Erleben Sie die guten Dinge mit allen Sinnen: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 2. November 2025, 13–18 Uhr
**Fruchtig und erfrischend scharf. Köstliches aus Ingwer **
In der Giesinger Manufaktur Inge® entstehen drei köstliche, handgemachte Spezialitäten aus Ingwer: Fruchtaufstrich, Likör und Sirup. Dank der schonenden Verarbeitung können die verwendeten Zutaten ihren natürlichen Geschmack voll entfalten. Das kraftvolle Aroma der scharfen Wurzel kommt so hervorragend zur Geltung. Stefan Hermansdorfer von Inge® stellt Ihnen die Ingwer-Kreationen im Rahmen einer Verkostung vor, informiert Sie über die Herstellung und gibt Ihnen kreative Tipps zur Verwendung.
Sonntag, 2. November 2025, 10–13:00 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 6. November 2025, 18:30–21:30 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 8 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 11–17 Uhr
Die Kraft der Kräuter
Kruut hat sich auf natürliche Produkte auf der Basis heimischer Wild- und Heilpflanzen spezialisiert. Die Pflanzen werden von erfahrenen Kräuterfrauen gesammelt und zu hochwertigen Kräutertrünken und Räucherbündeln verarbeitet. Kruut besucht uns im Warenhaus. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Produkte, deren Rezepturen und die Philosophie der Manufaktur.
Samstag, 13. Dezember 2025, 11–19 Uhr
Duft und Pflege aus der Provence. Panier des Sens
Die Produktpalette von Panier des Sens reicht von Hautpflege über Parfüms bis hin zu Duftkerzen. Aus dem gleichen Haus kommt die Kosmetiklinie La Crique, die wie alle anderen Erzeugnisse des französischen Herstellers auf der Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe entwickelt wurde. Michael Bettinger, ein Mitarbeiter von Panier des Sens, stellt Ihnen die Produkte und ihre Besonderheiten vor.
Samstag, 20. Dezember 2025, 12–18 Uhr
Helmut aus Hamburg. Wermut und Rum
Die Wermuts, die Markus Weiß handwerklich in Hamburg herstellt, entstehen aus eigens dafür kreierten Pfälzer Wein-Cuvées und aufwendig mazerierten Kräutern. Das macht sie einzigartig in Rezeptur, Herstellung und Geschmack. Mittlerweile ebenfalls im Sortiment sind nicht minder bemerkenswerte Rumspezialitäten. Lernen Sie sie kennen, wenn uns Helmut Wermut im Warenhaus besucht.
Über das Warenhaus Hamburg Alstertal


In exklusiver Lage im Erdgeschoss des Alstertal-Einkaufszentrums bieten wir Ihnen auf 360 Quadratmetern ausgewählte Produkte aus den Sortimenten Küche und Lebensmittel, Garten, Sport und Spiel, Körperpflege, Büro sowie Heimtextilien und Bekleidung an. Für Manufactum selbstverständlich: Ressourcenschonend und verantwortungsvoll hergestellt, zeichnen sich viele unserer Produkte durch ihre Langlebigkeit aus – oftmals sind sie noch dazu reparierbar.
Impressionen aus dem Warenhaus





