Menü

Manufactum Küchenfestival in Waltrop

Kochtopf Manufactum KüchenfestivalKochtopf Manufactum Küchenfestival

Freitag, 15. September, 11–21 Uhr und Samstag, 16. September, 10 bis 20 Uhr

Ihre Einladung zum Genuss-Wochenende. Das Manufactum Küchenfestival 2023

„Verkosten und köstlich finden“ ist das Motto des ersten Manufactum Küchenfestivals auf der Zeche Waltrop. Probieren Sie zum Beispiel cremige Balsamico-Essige und geschmackvolle Olivenöle aus Griechenland, verkosten Sie Walfisch Gin, lassen Sie sich handgemachte Goldhelm Schokolade auf der Zunge zergehen oder genießen Sie eine Kugel Eis aus der Eistruhe von Hitzefrei Eiskreationen aus Dortmund.

Manufactum Brot & Butter bietet frisch mit eigenen Zutaten zubereitete Röststullen vom Kontaktgrill an. Auf unserem Food-Court liegt das Augenmerk auf lokalen Spezialitäten. Unsere Empfehlung, sobald Sie sich einmal gestärkt haben: Schauen Sie doch unserem „Brotschafter“ Daniel Milz am Brotbackofen über die Schulter, kommen Sie mit Hersteller*innen unserer Töpfe, Pfannen, Küchenmesser und Küchengeräte ins Gespräch oder blättern Sie einmal in Ruhe durch unserer mehr als 100 Titel umfassendes Kochbuch-Sortiment.

Das Salz in der Suppe: unser Rahmenprogramm mit Verlagsvertreter*innen, Autor*innen und Branchenfachleuten. Die Käserin Marlene Kelnreiter aus Österreich bietet an beiden Festivaltagen Käse-Workshops an, bei denen die Grundlagen der Käseherstellung im Mittelpunkt stehen. Von Ricotta bis Paneer: Lernen Sie, wie Sie zu Hause mit einfachen Mitteln und ohne Käsekeller Ihren eigenen (Frisch-)Käse herstellen können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Aussteller

Dr. JaglasDr. Jaglas
KüchenmesserKüchenmesser

Gastronomisches Angebot

Aroma OlympAroma Olymp
  • Aroma Olymp Fava (griechisches Hummus) mit verschiedenen Toppings
  • Brauwerk Schacht 8 Ausschank von Bier und Softgetränken
  • Chacos Tacos Tacos, Nachos und Enchiladas (nur am Freitag)
  • Coffeebike-Lippstadt Verkauf von Kaffee-Spezialitäten
  • Hitzefrei Eiskreationen Eiskreationen aus eigener handwerklicher Herstellung und Bubble Waffeln
  • HOST GmbH - Gasthaus*Stromberg traditionelle, moderne Küche
  • Jamei Verkauf von Käseplatten
  • Juicy Burger handgemachte Burger und Pommes Frites
  • Lohnhalle saisonale Küche im Gasthaus Lohnhalle
  • Manufactum Brot & Butter Röststullen vom Milantoast® Kontaktgrill, Fentimans Limonaden, Federweißer
  • Naturfleischerei Kranefoer Leberkäse und Bratwurst im Brötchen, Currywurst

Speaker und Rahmenprogramm

Freitag
13.30 Uhr Offizielle Eröffnung des ersten Manufactum Küchenfestivals. Grußwort: Manufactum-Geschäftsführer Kai Steffan
14 Uhr Giselheid Herder-Scholz (Windmühlenmesser-Manufactur Robert Herder GmbH & Co KG)
15.30 Uhr Sven Welsch (Elephant Gin)
17.00 Uhr Marlene Kelnreiter (Käserin)

Samstag
13.30 Uhr Madelyne Meyer (Weinbloggerin)
15.00 Uhr Nikolaus Brandstätter (Verleger) und Katharina Seiser (Kochbuch-Autorin)
16.30 Uhr Sebastian Lege (Koch und Markenbotschafter der Ankarsrum Küchenmaschinen)

  • Manufactum Kinderspaß verschiedene kostenlose Aktionen für Kinder inklusive Betreuung durch pädagogisches Personal

Signierstunden am Bücherstand artfolio

Freitag
17.45–18.45 Uhr Marlene Kelnreiter

Samstag
14.15–15.15 Uhr Madelyne Meyer
15.45–16.45 Uhr Katharina Seiser

Workshops

Servicehinweis. Wie Sie zahlen können

Viele unserer Aussteller*innen auf dem Küchenfestival bieten EC-Kartenzahlung an. Da das aber längst nicht alle können, weisen wir Sie gern vorab darauf hin, dass an einigen Markständen ausschließlich Barzahlung möglich ist. Gegebenenfalls möchten Sie diesen Umstand bei der Planung Ihres Festivalbesuchs berücksichtigen.

MilantoastMilantoast
EspressoEspresso
SauerteigbrotSauerteigbrot