Menü

Gartentage bei Manufactum in Waltrop

Gartentage in WaltropGartentage in Waltrop

21. April, 11–19 Uhr und 22. April, 10–18 Uhr

Frühlingserwachen in Waltrop. Die Manufactum Gartentage 2023

Im April ist es wieder so weit. Dann stehen auf dem Gelände der Zeche Waltrop alle Zeichen auf Grün. Zahlreiche Marktstände präsentieren alles rund um den Garten – von Tomaten-, Kräuter- und Gemüsepflanzen über Zier- und Obstgehölze bis hin zu Gartenwerkzeugen und Gartenausstattung. Dazu gibt es vielfältiges Aktionsprogramm. Gehen Sie mit Alpakas auf Trekking-Tour, schauen Sie den Messermachern der Solinger Manufaktur Robert Herder bei der Ausübung ihres Handwerks über die Schulter und erweitern Sie Ihr Wissen über Rosen bei den Freunden des Deutschen Rosariums. Mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot wird auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch.

Unsere Aussteller auf den Gartentagen

TomatenTomaten
Heimgart MicrogreensHeimgart Microgreens
BlumenBlumen
  • Gartenbau M. Härtl Erdorchideen, Hexenbesen, Raritäten u.v.m.
  • Gärtnerei Schröder zeitgemäße Floristik und Dekoration
  • Gerberei Rembert Lammfellprodukte
  • Imkerei Keinhörster
    Honig und Honigprodukte
  • Karl Telfser Wurstwaren aus Meran
  • Korb-Binder-Turrek
    Körbe und Flechtwaren
  • Kräutermagie Keller Kräuter-, Heil- und Duftpflanzen sowie Raritäten
  • Kreis Ledermanufaktur
    hochwertige Lederwaren (im Warenhaus)
  • Kuno Krieger GmbH
    Gewächshäuser
  • Laade Gartenreisen
    Bücher und Informationen zu Gartenreisen, Duftgeranien
  • Leichlinger Champignonzucht Speisepilze aus eigener Zucht
  • Manufactum Unsere Auszubildenden stellen sich vor
  • Manufactum
    Gemüsepflanzen
  • Manufactum
    Tomatenpflanzen
  • Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH Obstgehölze
  • Nijssen Bulbs Heemstede Blumenzwiebeln
  • Remmelt S. Smid Traditionele Waren & Manufacturen
    Pfefferminze, Lakritze und Himbeerbonbons
  • Rosenhof Schultheis Rosenschule
  • Samen-Fetzer Historisches Samensortiment
  • Staudengärtnerei Green Globe
    Geumsammlung, Clematis, Staudenraritäten
  • Schirin Persisches Feingebäck und Rosengelee
  • Werkstatt Constantin-Bewatt Müllkammerbox, Dekoartikel aus Metall
  • Wolle Andrea Bleiker
    Naturgefärbte Wolle und Accessoires
  • Zaubergarten der Düfte Pelargonien, Gourmet-Gemüsepflanzen, Keramik, Erdbeerpflanzen, Schönmalven, Buntnesseln und mehr

Führungen und Aktionen

Alpaka-WanderungenAlpaka-Wanderungen
Messer vor Ort nach Wunsch zusammenbauenMesser vor Ort nach Wunsch zusammenbauen
Manufactum KinderspaßManufactum Kinderspaß
  • Daniels kleine Farm Alpaka-Wanderungen über das Zechengelände
    je 30 min 12 € - mit Voranmeldung hier
    Freitag: 11/12:30/14/15:30/17/18:30 Uhr
    Samstag: 10/11:30/13/14:30/16/17:30 Uhr

  • Manufactum Kinderspaß verschiedene kostenlose Aktionen für Kinder inkl. Betreuung durch pädagogisches Personal

  • Robert Herder GmbH & Co. KG lebendiges Handwerk entdecken: „Reiden & Ausmachen“ (Messer vor Ort nach Wunsch selbst zusammenbauen – verschiedene Holzgriffe sind möglich)

  • Silvia Steinberg Kräuterführungen ""Blütenzauber und Wurzelkraft""
    Gesundheitsberaterin und Kräuterfachfrau Silvia Steinberg nimmt Sie mit auf die Reise zu den Pflanzenbewohnern der ehemaligen Zeche Waltrop. Sie stellt ""Powerpflanzen"" vor und zeigt Wildgemüse und Wildkräuter vom Wegesrand, die für eine gesunde und vollwertige Küche genutzt werden können.
    Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Manufactum Verwaltung
    nur Samstag: 12 und 15 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
    (Die Führungen sind auf jeweils max. 15 Teilnehmer begrenzt, eine Voranmeldung ist dennoch nicht erforderlich)

  • Volkshochschule Waltrop Führungen auf den Spuren der Geschichte und Architektur der Zeche Waltrop
    Die Führungen sind kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich
    Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Manufactum Verwaltung
    Freitag: 14 Uhr
    Samstag: 14 und 16 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde

Gastronomisches Angebot

Gegrilltes vom Bunten BentheimerGegrilltes vom Bunten Bentheimer
Bio Pommes fritesBio Pommes frites
Brot backenBrot backen

Impressionen von den Gartentagen