Gartentage bei Manufactum in Waltrop


29. April, 11–19 Uhr und 30. April, 10–18 Uhr
Grünes Licht für den Frühling. Die Manufactum Gartentage 2022
Das Warten hat ein Ende. In diesem Jahr dürfen wir Sie endlich wieder auf den Manufactum Gartentagen willkommen heißen. Am letzten Aprilwochenende dreht sich dann auf dem Gelände der Zeche Waltrop wieder alles um den Garten. Zahlreiche Marktstände präsentieren Tomaten-, Kräuter- und Gemüsepflanzen sowie Zier- und Obstgehölze und Gartenausstattung. Schauen Sie den Messermachern der Solinger Manufaktur Robert Herder bei der Ausübung ihres Handwerks über die Schulter, erweitern Sie Ihr Wissen über Rosen bei den Freunden des Deutschen Rosariums Dortmund und genießen Sie die abwechslungsreichen kulinarischen Angebote vor Ort. Wir freuen uns schon auf Sie.
Zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit sowie der unserer anderen Kund*innen und Mitarbeiter*innen bitten wir Sie, die geltenden Vorbeugungs- und Hygienemaßnahmen vor Ort ernst zu nehmen und zu beachten.
Unsere Aussteller auf den Gartentagen






- Angela Wulhorst GbR saisonales Obst und Gemüse
- Annette Oberwelland Keramik
- Atelier 51 Sichtschutzwände, Feuerstellen, Skulpturen
- Biohof Dickhöfer
Urgetreide, Dinkel und Mehle - Daniels kleine Farm Alpaka-Dünger, Rohwolle, handgesponnenes Garn, Couchdecken, Bettwaren, Alpaka-Accessoires
- Eastside Impex Handelsgesellschaft mbH Anzuchtsystem für Microgreens
- Eickenbecks Hoffgenuss
Lupinen-Spezialitäten: Falafel, Patties, Nudeln, Mehl und Schrot - Elephant Gin Elephant Gin (London Dry Gin, Sloe Gin, Coffee Liqueur)
- Fondium Singen GmbH Ignium-Grill Taran
- Freunde des Deutschen Rosariums Dortmund Informationen und Beratung rund um die Rose
- Gartenbau M. Härtl Erdorchideen, Hexenbesen, Raritäten u.v.m.
- Garten Design Noga Gartenplanung, Naturgartenbau
- Gärtnerei Schröder zeitgemäße Floristik und Dekoration
- Grüner Anzeiger
Informationsstand und Postkartenverkauf - Imkerei Keinhörster
Honig und Honigprodukte - Korb-Binder Turrek Körbe und Flechtwaren
- Kräutermagie Keller Kräuter-, Heil- und Duftpflanzen sowie Raritäten
- Kuno Krieger GmbH
Gewächshäuser - Leichlinger Champignonzucht Speisepilze aus eigener Zucht
- Manufactum, Gemüsepflanzen
- Manufactum Tomatenpflanzen
- Manufaktur Jörg Geiger Alkoholfreie Priseccos, Seccos und Co.
- Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH Baumschule
- Nijssen Bulbs Heemstede Blumenzwiebeln
- Remmelt S. Smid Traditionele Waren & Manufacturen
Pfefferminze, Lakritze und Himbeerbonbons - Rosenhof Schultheis e.K. Rosenschule
- Samen Fetzer Historisches Samensortiment
- Schirin Persisches Feingebäck mit Rosenwasser
- Werkstatt Constantin-Bewatt Müllkammerbox, Dekoartikel aus Metall
- Wolle Andrea Bleiker
Naturgefärbte Wolle und Accessoires - Zaubergarten der Düfte Pelargonien, Gourmet-Gemüsepflanzen, Keramik, Erdbeerpflanzen, Schönmalven, Buntnesseln und mehr
Führungen und Aktionen






-
Daniels kleine Farm Alpaka-Wanderungen über das Zechengelände
Freitag: 11:00/12:30/14:00/15:30/17:00/18:30 Uhr
Samstag: 10:00/11:30/13:00/14:30/16:00/17:30 Uhr
je 30 min 12 € - mit Voranmeldung unter www.danielskleinefarm.de -
Elephant Gin Verkostung und Personalisierung der Flaschen
-
Silvia Steinberg Kräuterführungen "Blütenzauber und Wurzelkraft"
Gesundheitsberaterin und Kräuterfachfrau Silvia Steinberg nimmt Sie mit auf die Reise zu den Pflanzenbewohnern der ehemaligen Zeche Waltrop. Sie stellt „Powerpflanzen“ vor und zeigt Wildgemüse und Wildkräuter vom Wegesrand, die für eine gesunde und vollwertige Küche genutzt werden können.
nur Samstag: 12:00 und 15:00 Uhr -
Manufactum Kinderspaß verschiedene kostenlose Aktionen für Kinder inkl. Betreuung durch pädagogisches Personal
-
Manufactum Vortrag von Daniel Milz, dem Manufactum „B(r)otschafter“, zum Thema „Ehrliche Backwaren“.
Freitag und Samstag je 13:00 Uhr, ca. eine halbe Stunde -
Volkshochschule Waltrop Führungen über das Zechengelände
nur Samstag: 11:00/13:00/15:00/16:00 Uhr, ca. eine halbe Stunde
(Die Führungen sind auf jeweils max. 15 Teilnehmer begrenzt, eine Voranmeldung ist dennoch nicht erforderlich.) -
Robert Herder Windmühlenmesser Reiden & Ausmachen (Messer vor Ort nach Wunsch zusammenbauen – verschiedene Holzgriffe möglich)
Gastronomisches Angebot






- Coffee-Bike Lippstadt Kaffeespezialitäten
- Dapp Frietfiets B.V. Bio-Pommes frites
- Hitzefrei Eiskreationen Eiskreationen aus eigener handwerklicher Herstellung, Bubble-Waffeln
- Leichlinger Champignonzucht Speisepilze aus eigener Zucht
- Manufactum Brot & Butter Kesselcurry, Brotverkauf, belegte Brote und Getränke
- Manufactum Lohnhalle Außenstand mit Speisen und Getränken (regionale Spezialitäten)
- Naturlandhof Büning Würstchen und mehr vom Bunten Bentheimer Schwein