Menü
Newsletter

Staudenpakete

StaudenpaketeStaudenpakete

Nicht nur im Obstbau wird das Angebot der verwendeten Sorten immer einseitiger, auch die Staudengärtnereien beugen sich zunehmend der Nachfrage nach dem von Gartencentern geprägten Einerlei, das durch (in großflächigen Aussaaten billig vermehrte und zu ruinösen Preisen angebotene) charakterlose Massenware geprägt wird. Im Durchschnitt hat eine Staudengärtnerei heute noch etwa 800 Sorten im Programm.

Wir arbeiten mit einer Gärtnerei im bayerischen Schwaben zusammen, die mit einem Sortiment von etwa 3.000 Sorten eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Sortenvielfalt spielt und deren Arbeit wir durch die Kooperation mit Manufactum fördern wollen. Die von uns angebotenen Stauden werden größtenteils noch aus Mutterpflanzenquartieren vegetativ vermehrt und im Freiland gezogen. Aufwendiger und damit teurer als bei industrieller Produktion, dafür aber mit Sinn für die Natur und mit gärtnerischer Handwerkskunst (und Tücke – in einer Gärtnerei nämlich, in der die Schnecken von freilaufenden Enten dezimiert werden).

11

Wiesenmargerite ’Maikönigin‘ (Leucanthemum vulgare)

11

Sommeraster ’Rudolf Goethe‘
(Aster amellus)

Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium)Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium)

Ochsenauge
(Buphthalmum salicifolium)

Zum Nutzen für Insekten: Stauden für Bienen und Hummeln

Viele Blütenstauden erfreuen nicht nur das menschliche Auge, sondern sind auch für Insekten sehr attraktiv, wenn die Blüten besonders pollen- oder nektarreich sind. Diesen (Nutz-)Insekten geeignete Pflanzen zur Ernährung anzubieten, ist wiederum auch für den Gärtner von Vorteil – stellen doch Bienen und Hummeln die Bestäubung wichtiger Nutzpflanzen wie zum Beispiel aller Obstgehölze sicher. Unsere Auswahl deckt die Zeit von Juni bis September ab – denn gerade die späteren Monate sind für die Honigbiene bedeutsam, da in dieser Zeit der Bruterneuerung eine gute Nektarversorgung besonders wichtig ist.

44,90 €

Zum Nutzen für Insekten: Stauden für Schmetterlinge

Nicht nur Biene und Hummel sind in ihrem Überleben massiv bedroht, auch viele heimische Schmetterlinge drohen auszusterben, darunter solche vermeintlichen „Allerweltsfalter“ wie das Tagpfauenauge, der Admiral oder der Zitronenfalter. Flatterten diese früher noch ganz selbstverständlich durch den sommerlichen Garten, sind sie heute kaum noch anzutreffen – und der Schwund schreitet massiv voran. Unsere Auswahl in diesem Paket enthält Pflanzen, die von Schmetterlingen bevorzugt angeflogen werden und so deren Ernährung sicherstellen.

44,90 €

In Kombination günstiger. Das Kombipaket

Aufgrund des verhältnismäßig geringeren Aufwands für Verpackung und Porto können wir die Stauden aus unseren Paketen in Kombination günstiger anbieten. 16 Stauden im 9-cm-Topf. In dem Kombipaket sind enthalten: Ochsenauge, Sommeraster ’Rudolf Goethe‘, Echte Bergminze, Karthäusernelke, Wiesenmargerite ’Maikönigin‘, Samtnelke, Küchenschelle, Gelbe Skabiose, Schafgarbe ’Lachsschönheit‘, Baltische Petersilie, Bergflockenblume, Moschusmalve, Katzenminze ’Walkers Low‘, Färberkamille, Purpursonnenhut, Blauer Ysop.

79,90 €

Besondere Gaumenfreuden

Wir haben ein Paket aus acht mehrjährigen Kräutern zusammengestellt, die nicht zum üblichen Standardsortiment gehören, sondern mit besonderen Aromen überraschen und Lust auf kreatives, abwechslungsreiches Kochen mit frischen Zutaten machen. In dem Staudenpaket sind enthalten: Winterheckenzwiebel (Allium fistulosum), Gewürzsalbei ’Berggarten‘ (Salvia officinalis), Bergbohnenkraut ’Aromakugel‘ (Satureja montana), Schnittknoblauch ’Monstrosum‘ (Allium tuberosum), Japanische Purpur-Petersilie ’Purpurascens' (Cryptotaenia japonica), Basilikum-Minze ’Basilmint' (Mentha species), Oregano ’Hot & Spicy' (Origanum Hybride), Zitronenthymian ’Creeping Lemon' (Thymus x citriodorus).

44,90 €

Weitere Inspirationen