Tomatensaatgut Besonders Wohlschmeckende Sorten

Tomatensaatgut Besonders Wohlschmeckende Sorten
- Überraschend vielfältig in Geschmack und Verwendung
- Samenfeste Sorten: Nachbau möglich
Allgemeine Informationen
In diesem Paket sind enthalten:
Tomatensorte ’Zebrago‘
Gelb-grün geflammte, leicht gefurchte Salattomate mit sehr vielschichtigem, würzig-fruchtigem Aroma und ausgewogener Säure. Goldgelb geflammt abreifend. Perfekt für die kalte Zubereitung. Starkwüchsige, schmale Pflanze mit leicht hängendem, dunkelgrünem Laub. Frühreif, ertragsstark. Hinweis: vollreif etwas weicher, lagert dennoch gut. Im Lager treten nach einigen Tagen kleine braune Punkte auf, diese sind sortentypisch und beeinflussen den Verzehr nicht.
Tomatensorte ’Retillo‘
Ertragreiche Salattomate mit runden, roten, gut durchgefärbten Früchten an kompakten, meist ungeteilten Rispen. Ausgesprochen platzfest und gut lagerfähig. Der Geschmack wird als sehr aromatisch , ausgewogen und fruchtig beschrieben. Die Pflanze ist sehr gesund mit guter Wüchsigkeit und hängendem Laub. Mittelfrüh reifend, resistent gegen Samtflecken.
Tomatensorte ’Sunviva‘
Cocktailtomate mit leuchtend gelben Früchten. Ideale Naschtomate; besonders saftig und mit starkem, fruchtigem Aroma, daher ebenso als Zutat in diversen Gemüsegerichten und zum Dekorieren von Salaten geeignet. Die Pflanze ist sehr robust, sie kann mehrtriebig gezogen werden, sollte aber regelmäßig ausgegeizt und in jedem Fall hochgebunden werden. Eine ausreichende Nährstoffversorgung erhöht den Ertrag.
Tomatensorte Resi
Die Besondere! Freilandtomate mit kleinen, dunkelroten, süßen und außergewöhnlich aromatisch-exotischen Früchten, die nach Banane und Ananas schmecken. Ein Erlebnis als Naschtomate und in Salaten. Kräftig wachsende, schlanke Pflanze mit eng anliegendem, dunkelgrünem Laub, kann mehrtriebig gezogen werden. Der eher geringe Ertrag wird durch eine lange Ernteperiode ausgeglichen. Hohe Braunfäuletoleranz.
Tomatensorte ’Striped Cavern‘
Blockige, gelb geflammte Früchte mit leuchtend roter Färbung, festem Fruchtfleisch und fester Schale. Die locker sitzenden Samen lassen sich leicht herauslösen – so ist die ’Striped Cavern‘ ideal als Fülltomate. Die wüchsige, gesunde Pflanze ist sehr ertragreich. Regelmäßig ausgeizen und aufbinden nicht vergessen.
Tomatensorte ’Mandaline‘
Große, leuchtend orangefarbene Fleischtomate mit guter Pflanzengesundheit und ausgezeichnetem Geschmack. Diese Sorte überzeugt mit außergewöhnlich exotisch-fruchtigem Aroma bei angenehmer Süße und sehr milder Säure. Vollreif mit eher weicher Schale – perfekt für Saucen. Mittlere Wüchsigkeit und mittelspäte Reife.
Tomatensorte ’Ananori‘
Ältere Fleischtomatensorte mit hervorragend saftigem, aromatischem Geschmack und außergewöhnlicher Optik. Die flachrunden, leicht gerippten Früchte erscheinen je nach Anbaubedingungen und Reifegrad grün bis gelblich-rot marmoriert. Mit ihrer dünnen Schale und dem hohen Gewicht sind sie für den Frischeverzehr prädestiniert und lassen sich wie Obst genießen. Mäßige Ansprüche an Düngung und Bewässerung.
Begehrte Paradiesäpfel
Die aus den peruanischen Anden stammende Tomate wurde 1498 von Kolumbus nach Europa gebracht, aber erst Mitte des 18. Jahrhunderts für den Verzehr angebaut – zuvor galt sie als ungenießbare Zierpflanze. Seitdem erfreut sie sich jedoch größter Beliebtheit, was sich auch in den zahllosen, im Laufe der Zeit gezüchteten Sorten widerspiegelt. Diese Vielfalt ist jedoch bedroht, da fast nur noch in Geschmack und Form vereinheitlichte Sorten angebaut werden. Wer eine größere Vielfalt kennenlernen will, muss die bewährten Sorten also selbst anbauen, nach dem Motto: Was gegessen wird, wird nicht vergessen. In diesem Paket sind die folgenden altbewährten, ehemals regional verbreiteten Tomatensorten enthalten, die sich durch Geschmack, Robustheit und eine lang währende Erntezeit auszeichnen.
Bewährte Gemüsesämereien
Wir haben Ihnen ein Sortiment altbewährter oder ungewöhnlicher Gemüsesämereien zusammengestellt: von deutschen und englischen Züchtern, die sich dem Erhalt der genetischen Vielfalt verschrieben und viele Sorten wieder für den Hausgärtner zugänglich gemacht haben. Und um die Tradition der Samengärtnerei, also der Ernte eigenen Saatguts für die nächste Saison, zu ermöglichen und zu fördern, liefern wir ausschließlich samenfeste (also sortenecht fallende) Auslesen und keine F1-Hybriden. Auf allen Tüten sind ausführliche Angaben zu Aussaat und Standortansprüchen aufgedruckt, bzw. es liegt eine Anleitung bei.
Wir liefern in Portionstüten für den Hausgarten.
Produktinformation
Artikelnummer 216454
- Überraschend vielfältig in Geschmack und Verwendung
- Samenfeste Sorten: Nachbau möglich
Tomatenvielfalt – zuerst in Ihren Beeten, dann in Ihren Kochtöpfen. Auf zwei Dinge haben wir bei dieser Auswahl schließlich besonders geachtet: auf eine möglichst große Sorten- und Geschmacksvarianz einerseits und auf eine eine möglichst große Zahl der Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Tomaten schmecken schließlich nicht nur im Salat. Sie lassen sich auch wunderbar füllen und im Ofen garen, einlegen, zu Ratatouille und Saucen verarbeiten …
Enthalten ist je 1 Tüte der aufgeführten Sorten. Gesund, robust und aus Demeter-Anbau.
Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.
Customer Service
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr