Thüringer Obstleiter

- Frei stehend dank schwenkbarer Stütze
- Doppelt sicher: Home mit Stahlbeschlag
- Untere Sprossen zusätzlich senkrecht gesichert
Allgemeine Informationen
Leitern alter Schule. Aus dem Thüringer Leiterwinkel
In keinem anderen Gebiet in Deutschland konzentrierten sich im 18. und 19. Jahrhundert so viele „Schirrmacher“ (Handwerker in holzverarbeitenden Berufen) wie im Städtedreieck Eisenberg, Bad Köstritz und Stadtroda. Noch heute ist diese Gegend, das Thüringer Holzland, Zentrum des Leiterbaus und auch als „Leiterwinkel“ bekannt. Selbst so vermeintlich simple Hilfsmittel wie eine Obstleiter zeugen vom Sinn für durchdachte Konstruktionen und von handwerklichem Können.
Wie bei diesem Modell: Es ist mit einer schwenkbaren Stütze gearbeitet und kann unter hohen Obstbäumen frei stehend aufgebaut werden. Am Baumstamm anlehnen muss man diese Leiter nicht – und z.B. offen über eine Hecke gestellt, erleichtert sie auch den allfälligen Rückschnitt. Sicher ist sicher: Die Stütze ist als dritter Holm mit einem massiven Stahlbeschlag versehen und an einer oben in die Seitenholme fest eingeschraubten Stahlachse befestigt. Die unteren, im Vergleich zu üblichen Leitern sehr breiten Sprossen werden zudem von einer senkrechten Verstrebung gehalten, was – zumal bei hoher Belastung – ein Durchbiegen oder gar -brechen zu verhindern hilft.
Produktinformation
Artikelnummer 89637
- Frei stehend dank schwenkbarer Stütze
- Doppelt sicher: Home mit Stahlbeschlag
- Untere Sprossen zusätzlich senkrecht gesichert
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr