Taschentücher-Set unisex








Allgemeine Informationen
Klassiker in neuem Gewand. Stofftaschentücher.
Ganz im Trend der Zeit liegen Stofftaschentücher, doch bisher konnte man meist nur zwischen teils sehr großformatigen Herrentaschentüchern und kleinen Damentaschentüchern wählen, mit oftmals ganz und gar nicht genderneutralem Dessin. Wenn sich überhaupt noch Taschentücher auf dem Markt finden, denn nur noch wenige produzieren überhaupt Stofftaschentücher – noch seltener in langlebiger Qualität.
Von Pellens & Loick kommen diese eher neutral gehaltenen Taschentücher mit dunklem oder hellem Muster (kariert und gestreift). Wir bieten Sie praktischerweise gleich im Set mit drei Tüchern an. Für heutige Herrenhosen- oder Damentaschen zudem sehr praktisch ist ihr Format, das mit 30 × 30 cm groß genug für den bekannten Verwendungszweck ist, und dabei klein genug, um auch in die Tasche moderner Hosen (die heute kleiner und enger geschnitten sind als früher) zu passen und nicht aufzutragen. Aus strapazierbarer Baumwolle in fester Leinwandbindung gewebt, halten sie vielen Wäschen stand.
Feine Stofftaschentücher. Aus der Krawatten- und Schalmanufaktur Pellens & Loick.
Hermann Pellens und Johannes Loick sind gesegnet mit einem guten Gespür für Stil und Herrenmode. In der pulsierenden Metropole Berlins finden sie nicht nur Inspiration für ihre Entwürfe, sondern auch die passenden Rahmenbedingungen, und so steigen sie 1870 mit einem eigenen Unternehmen in die Produktion von Herrenaccessoires ein. Krawatten, Schals und Taschentücher entwerfen sie selbst, die Produktion verlegen sie jedoch schon bald nach Norditalien an den Comer See, wo die Seidenweberei und -druckerei eine lange Tradition hat. Sämtliche Accessoires werden jedoch weiterhin am deutschen Firmensitz, mittlerweile in Aalen in Baden-Württemberg, entworfen.
In Aalen richtet Pellens & Loick 1947 auch die eigene Taschentuchfabrikation ein. Vom Weben, Schneiden und Säumen bis hin zum Bügeln, Legen und Verpacken findet dort alles unter einem Dach statt. Doch Konkurrenzdruck durch Billigware und Papiertaschentücher zwingt Pellens & Loick zur Aufgabe der Taschentuchweberei. Um weiterhin Taschentücher und Einstecktücher nach den eigenen, hohen Qualitätsansprüchen produzieren zu können, sucht man neue Geschäftspartner und findet sie unter anderem in Ungarn: Dort fertigt ein kleiner Konfektionsbetrieb heute einen Großteil der Taschentücher, aus Stoffen, die in Europa (Österreich, Portugal oder Tschechien) gewebt werden, ein kleiner Teil wird in Malaysia hergestellt. Kommissioniert, das heißt gebügelt, gelegt und verpackt, werden die Stofftaschentücher weiterhin in Aalen.
Produktinformation
Artikelnummer 204494


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen