Steakgabel Wacholderholz






Allgemeine Informationen
Handgeschmiedete Gabel.
Die Steakgabel wird bei Goyon-Chazeau nahe Thiers aus zwei Schmiedestücken gefertigt: dem Griff aus Edelstahl und der aus dem gleichen Material gearbeiteten Kelle mit den vier sorgfältig geschliffenen und glänzend polierten, spitzen Zinken. Die Einzelteile werden sauber verlötet und die Griffschalen aus fein gemasertem Wacholderholz abschließend montiert.
Dieses Herstellungsverfahren wird monocoque genannt und für manche geschmiedeten Tafelmesser ebenfalls angewendet. Goyon-Chazeau ist eine der wenigen Manufakturen, die diese Technik (in solch einer Qualität) beherrschen.
Ausgezeichnete Besteckfertigung. Coutellerie Goyon-Chazeau.
Sieben Kilometer östlich der französischen Messerstadt Thiers (Auvergne-Rhône-Alpes) hat die Coutellerie Goyon-Chazeau seit 1953 ihren Sitz. Waren einst etliche Betriebe in der seit sieben Jahrhunderten für ihre Schneidwaren bekannten Region angesiedelt, ist die Messermanufaktur in La Monnerie-le-Montel heute eine der wenigen, die aus Überzeugung noch die traditionellen Handwerkstechniken pflegen und komplett vor Ort fertigen. 2013 hat der französische Staat den Familienbetrieb in dritter Generation wegen seines ausdauernden Engagements um den Erhalt traditioneller Handwerkstechniken in der Besteckfertigung mit dem Label EPV (Entreprise du Patrimoine Vivant) ausgezeichnet.
Produktinformation
Artikelnummer 12791
Gewicht 100 g.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen