Smedbo Haken Schmiedeeisen






Allgemeine Informationen
Schlichte geschmiedete Wandhaken, für Jacken, Mäntel, Hüte. Von Smedbo in Südschweden.
Vom Nutzen zur Zierde. Möbelbeschläge.
Historisch betrachtet sollten Beschläge vor allem dazu dienen, die Gebrauchstüchtigkeit eines Möbelstücks zu erhöhen, und wurden vorrangig nach ihrem praktischen Nutzen ausgewählt. Schilder schützten vor Abnutzung an besonders beanspruchten Stellen wie Schubkästen, Verschlüssen, Ecken und Kanten; Türknöpfe und Schubladengriffe hatten besonders stabil zu sein. Den Zierwert solcher Gegenstände erkannte man dagegen erst im Laufe der Jahrhunderte – so entstanden etwa ab dem 12. Jahrhundert zu jeder Zeit Beschläge, die für ihre Epoche stilprägend wirkten. Besonders produktiv war die Phase des Jugendstils mit ihrer Vielzahl an verspielt-floralen Ornamenten.
Europäische Vielfalt. Unsere Auswahl ...
Gleichwohl liegt bei unserem Sortiment die Betonung auf dem Material sowie der Herkunft der einzelnen Artikel und weniger auf dem Jahrhundert, aus dem sie stammen. Billige Nachahmungen aus Indien und China meiden wir und bleiben stattdessen in Europa – und dort in Regionen, in denen die Produktion solcher Ausstattungen traditionell beheimatet war. So werden die Möbelknöpfe aus Glas beispielsweise in einer spezialisierten Glasmacherei im Fichtelgebirge gefertigt. Alle Porzellanteile kommen aus der Wiege der französischen Porzellanherstellung, aus der Stadt Limoges, und die eisernen Muschelgriffe aus einer Eisengießerei in den Ardennen. Die Möbelschilder und -griffe aus Messing schließlich werden nach wie vor in Lüdenscheid im Sauerland hergestellt, einem traditionellen Zentrum der Metallverarbeitung in Deutschland.
... Ihre Gestaltungsmöglichkeiten.
Sie können mit den Beschlägen ein altes Möbel verschönern oder vorhandene, möglicherweise defekte Teile gegen funktionierende austauschen, den lange gehegten schlichten Flohmarktfund mit einfachen Mitteln aufwerten oder vielleicht ein selbst gebautes Möbelstück ganz neu mit Rollen oder Griffen ausrüsten.
Produktinformation
Artikelnummer 29174


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen