Schröder Flechtgürtel








Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Sichtbar schöne Handwerkskunst.
Der Unterschied zwischen einem handgeflochtenen Gürtel und einem Produkt aus dem Flechtautomaten wird an der Gürtelspitze deutlich. Während maschinelle Produkte an beiden Enden nur durch Übersteppen zusammengehalten werden, beginnt beim handgeflochtenen Gürtel das Flechtwerk an der Gürtelspitze und wird an der Schließe im Schließenbesatz vernäht.
Lederwaren aus Uetersen. Ludwig Schröder.
Gürtel von außergewöhnlicher Qualität fertigt der Familienbetrieb Ludwig Schröder im schleswig-holsteinischen Uetersen. Basis ist stets bestes vegetabil oder grubengegerbtes Rindleder aus ausgesuchten europäischen Gerbereien, das niemals mit Farbe zugespritzt, sondern im Fass mit Farbe durchgefärbt wird – seine Oberfläche bleibt dadurch strukturiert, lebendig und natürlich. Im Ledergeschäft ist Schröder schon seit 1825 tätig. 140 Jahre lang wurde im eigenen Betrieb Leder gegerbt und zu Lederwaren verarbeitet – bis 1964. Damals gab die Ledermanufaktur die Gerberei auf und spezialisierte sich allein auf die Fertigung von Lederwaren.
Produktinformation
Artikelnummer 40821


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen