Le Jardin Retrouvé Osmanthe Liu Yuan EDP

Le Jardin Retrouvé Osmanthe Liu Yuan EDP
- Fruchtig-spritzige Kopfnote mit Mandarine, Schwarzer Johannisbeere und grünen Noten
- Florale Herznote mit Osmanthus, Jasmin und Iris
- Warme Basis mit Moschus, Pfirsich und Aprikose, Patschuli und Leder
Allgemeine Informationen
Fröhlich, frisch und fruchtig. Süß und doch geerdet
Liu Yuan – der Garten des Verweilens – ist einer der vier berühmten Privatgärten in Suzhou und Teil der „Klassischen Gärten von Suzhou“, die 1997 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurden. Seit der Anlage Ende des 16. Jahrhundert haben ihn die jeweiligen Eigentümer nicht nur gepflegt, sondern auch umgestaltet und erweitert. Mittlerweile umfasst das Gelände 33.000 Quadratmeter, Gebäude gliedern es in vier thematisch unterschiedliche Bereiche und sind selbst durch einen knapp 700 Meter langen überdachten Fußweg (dem Hauptcharakteristikum des Liu-Gartens) miteinander verbunden. Ein weiteres prägnantes Merkmal ist der große Steingarten aus der Ming-Zeit, der sich im zentralen und zugleich ältesten Teil befindet.
Für Osmanthe Liu Yuan hat sich Parfümeur Maxence Moutte nicht nur von dem malerischen Liu Yuan inspirieren lassen, sondern auch von den Düften der Provence, wo er seine Kindheit verbrachte. So bilden spritzig-fruchtige Zitrusnoten von Mandarine und schwarzer Johannisbeere den Auftakt, grüne Noten begleiten sie. In der floralen Herznote entfalten sich die floralen Aromen von Osmanthus (die Duftblüte), Jasmin und Iris auf einer erdigen Basis mit dezenter Moschusnote, Pfirsich und Aprikose sowie Patschuli und Leder. Ein fröhlich-lebendiger Duft mit einer warmen, erdenden Note, der Freude macht und fast ein wenig euphorisiert – Givaudin-zertifiziert mit dem „Mood Booster Joy“.
Gut für die Stimmung. Düfte von Le Jardin Retrouvé
Der Name des Parfümhauses
Die Begeisterung für Düfte und deren Wirkung hat Gutsatz an die folgenden Generationen weitergeben können, heute leiten sein Enkel Michel Gutsatz und dessen Frau Clara Feder die Geschicke des Parfümhauses. Unterstützt werden sie seit 2017 von Hausparfümeur Maxence Moutte, der die bestehenden Düfte an die aktuellen Anforderungen anpasst und mittlerweile für drei charaktervolle wie erfolgreiche Duftkompositionen verantwortlich zeichnet – Mousse Arashiyama (2021), Osmanthe Liu Yuan (2023) und Violette Kew (2024). Die Namen der Duftkompositionen von
Hinweis:
Bakelit® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Bakelite GmbH.
Produktinformation
Artikelnummer 215553
- Fruchtig-spritzige Kopfnote mit Mandarine, Schwarzer Johannisbeere und grünen Noten
- Florale Herznote mit Osmanthus, Jasmin und Iris
- Warme Basis mit Moschus, Pfirsich und Aprikose, Patschuli und Leder
Eau de Parfum.
15-ml-Glasflakon mit Zerstäuber
Inhaltsstoffe: ALCOHOL DENAT. SD ALCOHOL 40-B, PARFUM, AQUA, BENZYL SALICYLATE, LIMONENE, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, LINALOOL, HYDROXYCITRONELLAL, BENZYL BENZOATE, ISOEUGENOL, CITRAL, BENZYL ALCOHOL, GERANIOL, EUGENOL, CITRONELLOL
Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.
Customer Service
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen