Johanniskraut-Hautöl




Allgemeine Informationen
Sonnenglut. Konserviert.
Johanniskraut erblüht zumeist um den Johannistag herum, am 24. Juni. Und wiederum die Mittagshitze schafft beste Voraussetzungen, die Blüten mit dem höchsten Gehalt an Rotöl zu ernten. Vater Lazarus vom deutschen orthodoxen Dreifaltigkeitskloster hat in der Umgebung von Buchhagen körbeweise Blüten gepflückt und in großen Einmachgläsern zusammen mit Pflanzenöl angesetzt. Als sei in der Pflanze nicht schon genug Sonne, müssen diese Gläser anschließend mehrere Wochen in der Sonne stehen, um die Extraktion des Rotöls zu erzielen. Das Ergebnis: tiefrotes Johanniskrautöl, das zur Pflege der Haut, auch an den Gelenken, verwendet werden kann. Sparsamster Einsatz ist diesem kostbaren Mittel angemessen.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Gutes aus Klöstern
Wir bringen lebendige Klosterkultur aus ganz Europa direkt zu Ihnen nach Hause – in Form schmackhafter, pflegender und handwerklich ausgereifter Produkte, die sich im klösterlichen Alltag für Leib und Seele längst bewährt haben
Gutes aus Klöstern