Hammann Kulturtasche Stierleder

Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Für Materialenthusiasten auf Reisen. Kulturtasche aus Stierleder.
Passend zum Weekender aus Stierleder fertigt die Feintäschnerei Franz Hammann diese Kulturtasche. Im Material ebenso opulent und in der Verarbeitung ebenso aufwendig, ist auch sie auf Stabilität und Langlebigkeit ausgelegt. Insbesondere das verwendete Leder ist außergewöhnlich und kommt wohl für Artikel wie Kulturtaschen nur sehr selten zum Einsatz: beste Stierhäute süddeutscher und österreichischer Herkunft, die in Italien pflanzlich gegerbt und anilingefärbt werden. Dabei dringen die Pigmente tief in das Leder ein, sodass seine natürliche Oberfläche sichtbar bleibt und sich mit der Zeit eine schöne Patina bilden kann.
Der Korpus ist mit sauber umgeschlagenen Kanten gearbeitet, offene Lederkanten werden sorgfältig glattgezogen, gefärbt und gewachst, Lederbesätze schützen die Ecken zusätzlich. Die verdeckt gearbeiteten Metallbügel der Öffnung ermöglichen schnelles, weites Öffnen und stabilisieren zusätzlich die Kulturtasche. Innen ist sie mit weichem, naturfarbenem Schafleder ausgeschlagen, das auch für die beiden an den Seiten eingearbeiteten Steckfächer verwendet wird. Der extrem robuste, breite Reißverschluss – ebenfalls selten bei Kulturtaschen – kommt aus Italien, von einer Firma, die sonst Komponenten für militärische und geologische Ausrüster fertigt. Polierte Zähnchen sorgen dafür, dass er sehr leichtgängig ist.
Feinste Lederwaren. Von F. Hammann in Offenbach.
Die „Fabrik feiner Lederwaren“ Franz Hammann im hessischen Offenbach, einem der deutschen Zentren der Lederwarenherstellung, gehört zu den ältesten Ledermanufakturen Deutschlands. Seit mittlerweile fünf Generationen fertigt man in dem Familienunternehmen hochwertige und so durchdachte wie langlebige Lederwaren und Reise-Accessoires, teils noch auf alten Spezialmaschinen. Besondere Erfahrung hat man bei Hammann nicht nur in der Feintäschnerei, sondern insbesondere in der Fertigung von Ledertaschen und -etuis mit Rahmen und Bügeln, bei der präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien eine noch größere Rolle spielen als bei Feintäschnerwaren ohnehin. Um die Qualität der Lederprodukte zu sichern, produziert Hammann (seit 1864) am Firmensitz und verarbeitet ausschließlich vollnarbiges Leder europäischer Herkunft. Schlösser und Beschläge werden in Deutschland gefertigt. Auch hier liegt die Besonderheit im Detail: Sie werden sämtlich aus massivem Messing und legiertem Stahl gefräst und von Hand poliert. Zu erkennen ist dies an den spiegelblanken Oberflächen, die man bei „trommelpolierten Blechteilen“ nicht erreichen könnte.
Produktinformation
Artikelnummer 203615
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Manufactum
Erleben Sie Produkte, die wir in Eigenregie für Sie entwickelt haben – gute Dinge, die wir uns selbst schon lange auf dem Markt gewünscht haben, bisher aber nirgends in der Qualität finden konnten, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten möchten.
Alle Manufactum-Produkte