Vogelnistkasten Eichenholz








Allgemeine Informationen
Genial einfach.
Pluspunkt 1 bei diesem Nistkasten: das opulente Material. Massives, geöltes Eichenholz wird – in nicht eben zurückhaltender Dicke – verarbeitet. Für eine sehr lange Haltbarkeit spricht außerdem, dass der Hersteller in Polen beim Zusammenbau für Manufactum die üblichen geschossenen Klammern durch saubere Schraubverbindungen ersetzt. Pluspunkt 2: die Konstruktion. Der Nistkasten besteht aus zwei Teilen; einem Innenteil, der an der Hauswand befestigt wird, und einem Rahmen, der über das Innenteil geschoben und mittels eines kleinen Häkchens fixiert werden kann. Und benötigt das Innere des Kastens einmal eine Reinigung, wird der Rahmen ganz einfach abgezogen, während das Innenteil an der Wand hängen bleibt. Die Nisthilfe eignet sich vor allem für höhlenbrütende Kleinvögel wie Meisen, Kleiber oder Sperlinge.
Neue Heimat. Nist- und Futterplätze im Garten.
Natürliche Unordnung fehlt fast überall in unserer aufgeräumten Landschaft. Die großen landwirtschaftlichen Flächen sind kaum noch von Buschwerk und Hecken umsäumt, in den Hausgärten wird Abgeblühtes sogleich beschnitten und eingekürzt, Laub und Gehölzschnitt entfernt. Die Folge: Natürliche Lebensräume für Nutzinsekten und im übrigen auch für bei uns beheimatete Singvögel gibt es zunehmend weniger.
Sowohl zur Belebung des Gartens als auch zur daraus resultierenden Verbesserung des Ökosystems sind Nisthilfen und Futterplätze das Mittel der Wahl. Damit lassen sich Nützlinge ansiedeln, die den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln überflüssig machen und zugleich erhellende Beobachtungen erlauben. Artenschutz und Naturerlebnis lassen sich auf diese Weise sehr leicht verbinden. Da die Tiere individuelle Formate bevorzugen, kann man schon durch die Wahl der Nisthilfe relativ gezielt bestimmte Arten fördern. Unsere Nist- und Futterplätze sind aus umweltverträglichen, haltbaren und ansehnlichen Materialien gefertigt.
Hinweis:
Eichenholz ist ein von Natur aus sehr gerbsäurehaltiges Holz. Wenn sie den Nistkastens an der Hauswand anbringen möchten, beachten Sie bitte, dass das Material bei Bewitterung sichtbare Spuren an der Fassade hinterlassen kann.
Produktinformation
Artikelnummer 89990


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr