Tomatenhaus Aluminiumrahmen

Tomatenhaus Aluminiumrahmen
- Beste Wachstumsbedingungen: gut durchlüfteter Regenschutz
- Längere Lebensdauer: Aluminiumrahmen und Mehrjahres-Folie
- Einfacher Aufbau: Bodenhülsen statt Fundament
Allgemeine Informationen
Tomatenparadies
Obdach für Ihr Lieblings-Fruchtgemüse: Es bietet Tomatenpflanzen das geeignete Mikroklima mit optimalen Wachstumsbedingungen. Und das auch in verregneten Sommern, denn dieses Tomatenhaus schützt vor Nässe und Regen und gewährleistet gleichzeitig eine gute Durchlüftung – der beste Schutz vor der gefürchteten Braunfäule! So werden die Giebelbögen – im Gegensatz zu den Seitenteilen und der Rückseite des Tomatenhauses – nicht mit Gewächshausfolie abgedeckt.
Die offene Vorderseite erleichtert den Zugang und vereinfacht somit die Pflanzenpflege sowie Ernte der gereiften Früchte. Das Haus ist hoch genug für Tomatenpflanzen bis etwa 1,80 m Wuchshöhe und passt mit seinen 1,50 m Länge sehr gut auch in kleinere Gärten. Vorteil: Der einfach konstruierte, dennoch stabile Rahmen aus Aluminiumrohren benötigt keine Punktfundamente, sondern wird mittels der mitgelieferten Bodenhülsen fest im offenen Erdreich verankert. So lässt sich von Jahr zu Jahr problemlos ein neuer Standort wählen. Sicheren Halt auf Terrassensteinen bieten übrigens die separat bestellbaren Standfüße, die wir für dieses Tomatenhaus ebenso anbieten.
Nachweislich Schweizer Einfallsreichtum. Arbeitsmittel für den Gemüsegärtner
Ganz und gar untadelig in Materialität und Verarbeitungsqualität ist dieses Folienhaus und hilfreiches Arbeitsmittel für den Anbau von Gemüse im eigenen Garten. Das Grundprinzip ist: Eine stabile Konstruktion aus verzinkten und damit wetterfesten Stahlrohren wird mit Bodenankern im Beet fixiert und einer starken, UV-stabilisierten Folie versehen, zu deren Befestigung solide Klammern aus Federstahl mitgeliefert werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein solches System ist weitaus preisgünstiger als eine Konstruktion aus Stahl und Glas, und mobil ist es noch dazu. Das Folienhaus kann je nach Bedarf durchaus kurzfristig abgebaut und an anderer Stelle im Garten einfach wieder aufgebaut werden. Wir zitieren die Broschüre des Herstellers: „Die dauerhafte Stahlkonstruktion und der einfache Aufbau überzeugen jeden Gärtner.“ Das Folienhaus ist ein Produkt eines Schweizer Herstellers, das leider nicht aus der Schweiz kommt – er wird am Zweitstandort der Firma in Thailand gefertigt. Unsere Begeisterung war davon kurzfristig getrübt, jedoch nicht so sehr, dass wir es Ihnen vorenthalten wollten. Nutzen und Verarbeitungsqualität sind zu überzeugend.
Produktinformation
Artikelnummer 217363
- Beste Wachstumsbedingungen: gut durchlüfteter Regenschutz
- Längere Lebensdauer: Aluminiumrahmen und Mehrjahres-Folie
- Einfacher Aufbau: Bodenhülsen statt Fundament
Rahmen aus Aluminiumrohren. 4 Bodenhülsen Stahl verzinkt. Gewächshausklammern aus Metall. Mehrjahres-Gewächshausfolie aus PE, UV-stabil. Länge 150 cm, Breite 80 cm, Höhe 180 cm. Gewicht 5,6 kg.
Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.
Customer Service
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr