Schwere Kupfersauteuse








Allgemeine Informationen
Profitauglich.
Die ergonomisch geformten, gusseisernen Griffe sind bei allen unseren Töpfen und Pfannen aus Kupfer genietet; die Edelstahlniete werden, um eine vollkommen dichte Nietverbindung zu erhalten, vor dem Verpressen noch geglüht. Ausgussränder erleichtern die Handhabung des schweren Kupfergeschirrs.
Modernisierung der Tradition. Kupfertöpfe, tiefgezogen.
Klassisches aus Kupfer begegnet Ihnen hier; Kochgeschirr, das aber eben nicht, wie heute vielfach üblich, lediglich aus mit Kupfer überzogenem Edelstahl oder Aluminium besteht. Das ganze Gegenteil ist der Fall, denn hauchdünn ist hier nur die Auskleidung, eine 0,2 mm „starke“ Edelstahlfolie, aufgebracht auf 2,3 mm Kupfer. An die Stelle des Schmiedens ist ein neues, patentiertes Herstellungsverfahren gerückt, bei dessen Neuentwicklung unser Lieferant, der in Flandern ansässige Familienbetrieb Falk, federführend war. Die Metallschichten werden durch Walzen untrennbar miteinander verbunden; man spricht hier von einem Bi-Metall. „Edelstahlplattierte“ Kupferbleche entstehen, die in verschiedenen Formen tiefgezogen werden. In der Gastronomie schätzt man Kochgeschirr von Falk nicht nur der überragenden Wärmeleitfähigkeit des Kupfers wegen – mit der physiologisch unbedenklichen Auskleidung aus Edelstahl innen und den matt gebürsteten Oberflächen außen ist es auch leicht zu reinigen und bedarf nur wenig Pflege.
Hinweis:
Den matten Glanz der Oberflächen können Sie mit dem gelegentlichen Auftrag von etwas Kupferpflegemittel (nicht auf die angeraute Seite des Topfschwamms geben) erhalten.
Herdarten:
Unser Kupfergeschirr ist – mit Ausnahme von Herden mit Induktionswärme – für alle Herdarten geeignet. Für Induktionskochflächen bieten wir einen geeigneten Adapter an.
Produktinformation
Artikelnummer 27564


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen