Säulenbirne 'Saphira'

Allgemeine Informationen
Frucht:
Mittelgroße, flaschenförmige, gelbgrüne Birnen von süß-aromtischem Geschmack. Ab Ende September genußreif; die Früchte können bis Ende Januar gelagert werden.
Baum:
Säulenbirne mit schlankem, kräftigem Wuchs. Gut schnittverträglich; wenn die gewünschte Endhöhe erreicht ist, die Spitze entfernen. Alle neu entstehenden Triebe auf maximal Fingerlänge einkürzen. Der erste Ertrag ist im zweiten Standjahr zu erwarten.
Besondere Hinweise:
Beste Befruchtersorten sind Decora, Gellerts Butterbirne, Gräfin von Paris, Gute Luise, Mme Verté oder Williams Christ.
Hoch und schmal. Säulenobst
Das sogenannte Säulenobst ist eine spezielle Wuchsform, die durch eine stark ausgeprägte Mittelachse, eine schwache Seitentriebbildung und unmittelbar am Stamm sitzende Blüten und Früchte gekennzeichnet ist. Diese Pflanzen haben also einen sehr schmalen Wuchs und somit nur geringe Platzansprüche. Die fruchttragenden Seitentriebe sind nur kurz, so dass die Früchte allseits gut besonnt werden und gleichmäßig ausreifen; sie können leicht geerntet werden und sind sehr dekorativ. Lang werdende Seitentriebe sollten im Sommer gegebenenfalls auf Fingerlänge eingekürzt werden.
Lieferhinweis:
Die Gehölze werden ohne Erde (Containerpflanzen mit Erde) in Kartons verpackt und die Wurzeln mit feuchtem Stroh vor dem Austrocknen geschützt. Die Bäume können nach der Lieferung bei kühlem Wetter noch einige Tage in der geöffneten Verpackung bleiben; besser ist es, sie in Erde einzuschlagen. Bitte beachten Sie, dass das empfindliche Feinwurzelwerk auf keinen Fall austrocknen darf. Die Hochstämme kommen in einer Umverpackung aus Pappe und Folie; die Wurzeln sind in feuchtes Stroh eingeschlagen.
Jeder Lieferung liegt eine ausführliche Pflanzanleitung bei.
Pflanzanleitung
Produktinformation
Artikelnummer 14770
Kräftige, zweijährige Pflanze.
Höhe bei Lieferung 110–120 cm.
Wir versenden von Anfang Februar bis Ende April sowie von Mitte Oktober bis Ende November. Beachten Sie bitte, dass sich die jeweilige Pflanzsaison witterungsbedingt verschieben oder kürzer ausfallen kann.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr