Obstgehölz Rote Johannisbeere 'Roter See'








Allgemeine Informationen
Frucht:
Große, rote Einzelfrüchte an locker besetzten, langen Trauben. Außerordentlich wohlschmeckend mit mildem, leicht säuerlichem, sehr aromatischem Geschmack. Zum Frischverzehr, zur Gelee-, Marmeladen- und Saftbereitung. Gleichmäßige Reife ab Ende Juni, hoher bis sehr hoher Ertrag.
Pflanze:
Mittlerer bis starker, buschiger Wuchs mit eher dünnen Trieben, die bei starkem Behang gestützt werden sollten. Gut geeignet zur Heckenerziehung. Frostharte Blüte. Kaum anfällig für Mehltau und Blasenlaus. Allgemein selbstfruchtbar, durch eine zweite Sorte wird die Ertragsmenge und die Fruchtgröße deutlich verbessert.
Ansprüche an Standort und Klima:
Gering, am besten sind tiefgründige, ausreichend feuchte, humose, nährstoffreiche Böden. Auch noch für mittlere Höhenlagen geeignet.
Alte Obstsorten und Wildobst.
Wir wissen: Nicht jede moderne Obstsorte ist schlechter als eine alte, und nicht jede alte Sorte ist per se gut. Wenn jedoch heute im Handelseinerlei die Qualität einer Sorte an Transport- und Lagerfähigkeit oder auch Einförmigkeit der Früchte gemessen wird, möchten wir lieber Kriterien wie Geschmack, Vielfalt und Eignung zur Selbstversorgung anwenden. Bei uns finden Sie ein Sortiment alter, wohlschmeckender und bewährter Obstsorten, teils echte Raritäten, aber auch früher weitverbreitete und Kennern durchaus bekannte Sorten.
Ebenfalls bieten wir eine Auswahl heimischer Wildobstarten an. Diese robusten, in der Regel recht anspruchslosen Bäume und Sträucher liefern vielfältig nutzbare Früchte für zum Teil ungewöhnliche Geschmackserlebnisse. Darüber hinaus sind sie Bienenweide und Vogelnährgehölz und – wegen der meist überreichen Blütenfülle im Frühjahr – von hohem Zierwert.
Beerenobst.
Beerenobst-Sträucher dürfen in keinem Garten fehlen, sind sie doch recht unkompliziert im Anbau und nehmen nur wenig Platz in Anspruch. Vor allem aber liefern sie ungemein schmackhafte Früchte, die sich vielfältig verarbeiten lassen (zu Konfitüre, Gelee, Saft, Kompott oder Kuchen) und die – frisch vom Strauch gepflückt und verzehrt – den Gang durch den sommerlichen Garten zu einem kulinarischen Erlebnis machen. Beeren gehören zudem zu den gesündesten Nahrungsmitteln, denn sie enthalten eine Fülle wertvoller Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente. Und dies umso mehr, wenn sie nicht um die halbe Welt transportiert wurden, sondern aus dem eigenen Garten stammen.
Rote Johannisbeeren (Ribes rubrum).
Sie werden im Volksmund auch Ribisel oder Fürwitzlein genannt und sind in Europa seit dem 14. Jahrhundert in Kultur. Die Johannisbeere ist im Volksglauben stark mit der Johannisnacht verknüpft; ihr wurden zahlreiche heilende Wirkungen zugeschrieben. Lange Zeit wurde sie gleichwertig als Zier-, Obst- und Heilpflanze aufgeführt.
Von Sträuchern und Heistern – die Terminologie der Baumschule.
Verpflanzte Sträucher.
Dabei handelt es sich um mehrtriebige Pflanzen (die Größe wird jeweils angegeben), die durch mehrmaliges Verpflanzen in der Baumschule gekräftigt und abgehärtet werden.
Heister.
Dies sind Laubbäume mit meist einem durchgehenden Leittrieb, die noch keine Krone besitzen.
Pflanzabstand Heister und Sträucher:
Walnuss, Mispel 5 m;
Felsenbirne, Edel-Eberesche 4–5 m;
Kornelkirsche, Zibarte, Bauernjasmin 3–4 m;
Sanddorn 2–3 m;
Brombeere, Hortensien, Flieder, Weinrebe 2 m;
Sibirische Blaubeere, Johannisbeere, Stachelbeere, Apfelbeere 1,5 m;
Nordische Zitrone, Fuchsie 1 m;
Himbeere 4–5 Ruten/m.
Lieferhinweis:
Die Gehölze werden ohne Erde (Containerpflanzen mit Erde) in Kartons verpackt und die Wurzeln mit feuchtem Stroh vor dem Austrocknen geschützt. Die Bäume können nach der Lieferung bei kühlem Wetter noch einige Tage in der geöffneten Verpackung bleiben; besser ist es, sie in Erde einzuschlagen. Bitte beachten Sie, dass das empfindliche Feinwurzelwerk auf keinen Fall austrocknen darf. Die Hochstämme kommen in einer Umverpackung aus Pappe und Folie; die Wurzeln sind in feuchtes Stroh eingeschlagen.
Jeder Lieferung liegt eine ausführliche Pflanzanleitung bei.
Pflanzanleitung
Produktinformation
Artikelnummer 80838
Kräftiger, verpflanzter, zweijähriger Busch, mindestens 3 Triebe.
Höhe bei Lieferung ca. 40 cm.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr