Musgo Real Rasiercreme

- Gut verträglich: pflegende Bestandteile, ohne Reizstoffe
- Drei Tage im Kessel gerührt: außerordentlich cremig
- Auch ohne Rasierpinsel anzuwenden
Allgemeine Informationen
Die Rasiercreme.
Die Musgo-Real-Rasiercreme halten manche für die beste überhaupt. Ihr legendärer Ruf gründet nicht nur auf pflegende Bestandteile, sondern auch auf dem Fehlen jeglicher Reizstoffe und der dadurch gewährleisteten ausgezeichneten Verträglichkeit. Eine haselnußgroße Menge der sehr ergiebigen Creme – sie wird drei Tage im offenen Kessel gerührt, wodurch sie eine außerordentlich cremige Textur bekommt – genügt für die komplette Rasur. Eine Tube reicht je nach Rasierhäufigkeit für mehrere Monate. Die Creme kann direkt mit kreisenden Bewegungen im angefeuchteten Gesicht verteilt oder mit dem Rasierpinsel aufgeschlagen werden – in letztem Fall bildet sie einen dichten, sahnigen Schaum.
Claus Porto. Feinste Seifen aus Portugal.
Die Firmengeschichte von Claus Porto reicht bis ins Jahr 1887 zurück, als die deutschen Auswanderer Ferdinand Claus und Georges Ph. Schweder in Porto begannen, feinste Seifen für die Herren der Aristokratie herzustellen. Als sie 1918 das Land verließen, gründete ihr portugiesischer Partner Achilles de Brito zunächst mit seinem Bruder Afonso ein eigenes Unternehmen, übernahm aber kurz darauf auch die Produktionsanlagen (und den Namen) von Claus Porto. Die Badeseifen von Claus Porto zeichnen sich durch einen angenehmen Duft aus, den sie natürlichen ätherischen Ölen aus Südfrankreich verdanken. Darüber hinaus enthalten sie pflegende Öle, die die Haut geschmeidig erhalten. Die ausschließlich natürlichen Zutaten werden siebenmal hintereinander auf Steinwalzen gemahlen, wobei sie sich optimal vermischen – der Duft der Seife wird dabei intensiver, der Schaum cremiger. Die auf alten Stempeln gepressten Seifen lagern schließlich drei Wochen an der Luft – ohne künstliche Trocknungsverfahren. Seit etwa 1920 fertigt man unter dem Markennamen Musgo Real auch maskuline Seifen und Rasurprodukte, die sich ebenfalls eines herausragenden Rufs erfreuen.
Rasierseifen und Rasiercremes
Seife löst die äußere Fettschicht der Barthaare auf, sodass sie Wasser aufnehmen und aufquellen können. Gleichzeitig quillt vom Wasser auch die Haut auf, die Barthaare stellen sich senkrecht – und sind dann bereit zur Rasur. Jedoch sorgt nur ein alkalischer (und nicht pH-neutraler) sahniger Schaum für eine gute Quellwirkung und eine tiefgründige, sanfte und schonende Rasur. Außerdem kann die Klinge dank des Schaumes leichter über die Haut gleiten. Wird vor dem Rasieren ein feuchtwarmes Handtuch für einige Minuten auf die Haut gelegt, unterstützt dies den gewünschten Effekt. Nach der Rasur müssen alle Seifenrückstände sorgfältig mit lauwarmem Wasser von der Haut und aus dem Rasierpinsel entfernt werden. Ein gut adstringierendes Rasierwasser, zum Beispiel eines von Klar, neutralisiert die Haut.
Produktinformation
Artikelnummer 86383
- Gut verträglich: pflegende Bestandteile, ohne Reizstoffe
- Drei Tage im Kessel gerührt: außerordentlich cremig
- Auch ohne Rasierpinsel anzuwenden
100-ml-Tube.
Inhaltsstoffe: AQUA, POTASSIUM STEARATE, SODIUM PALMITATE, GLYCERIN, COCONUT ACID, PARFUM, COCOS NUCIFERA OIL, LANOLIN, HAMAMELIS VIRGINIANA LEAF EXTRACT, SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL, ALCOHOL DENAT., MENTHOL, GERANIOL, COUMARIN, EUGENOL, CITRONELLOL, LINALOOL, LIMONENE, CINNAMYL ALCOHOL
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen