Monastic Dry Gin




Allgemeine Informationen
Klar und fokussiert. Kloster-Gin.
Betont klassisch kommt der Monastic Dry Gin aus dem Zisterzienserkloster in Bochum-Stiepel daher, eine Ausprägung, die alles andere als Zufall ist. Pater Justinus, sein Schöpfer, wollte ein Destillat, bei dem das Eigentliche der Spirituose klar herauskommt – passend für ein Kloster der strengeren Form, wie es die Zisterzienser ihrem Ursprung nach sind. Die Zutaten entstammen weitgehend dem Klosterverbund der Zisterzienser: Zitronenmelisse und Basilikum kommen aus dem Stiepeler Klostergarten, Orangen und Zitronen wachsen in einem Zisterzienserinnenkloster in Südfrankreich, Weizen und Gerste für die Alkoholherstellung liefert die Landwirtschaft des Mutterklosters Stift Heiligenkreuz in Österreich. Lediglich der italienische Wacholder wird derzeit noch zugekauft. Gebrannt wird in einer Brennerei im benachbarten Sprockhövel – das Kloster hat kein eigenes Brennrecht – in kleinen Chargen von 300 Litern und unter Mitarbeit von Pater Justinus.
Im Glas präsentiert sich der Monastic Dry Gin blitzsauber und strukturiert. In der Nase entwickelt er einen klaren Wacholderduft, der hintergründig von zitrischen Noten, malzigen Getreideanklängen und krautig-herben Akzenten ergänzt wird. Auf der Zunge setzt sich dieser Eindruck fort, wobei die fruchtigen Aromen von Orange und Zitrone deutlich präsenter werden – ebenso wie der krautige Anteil des Basilikums. Der Monastic Dry Gin schmeckt pur, man trinkt ihn als Digestif und natürlich mundet er auch als Gin Tonic.
Kloster Stiepel.
Das auf einer Anhöhe am südlichen Stadtrand von Bochum gelegene Zisterzienserkloster in Bochum-Stiepel ist ein 1988 gegründetes Priorat des Stifts Heiligenkreuz in Österreich. Was mit vier Mönchen begann, hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einem florierenden Konvent mit 14 Zisterziensern entwickelt, die dort ein Leben gemäß der Regel des heiligen Benedikt und den Konstitutionen der Österreichischen Zisterzienserkongregation führen. Zu ihren Aufgaben zählen die Seelsorge in der örtlichen Pfarrgemeinde, die Betreuung der Marienwallfahrt – Stiepel ist seit dem Mittelalter Wallfahrtsort – und das Wirken als geistliche Begleiter für die Studenten der Ruhr-Universität Bochum. Zudem vertreiben die Stiepeler Zisterzienser seit vielen Jahren einen Klosterlikör und seit Kurzem den Monastic Dry Gin.
Zutaten und Hinweise:
Verkehrsbezeichnung:
Gin
Ursprung / Herkunft:
Deutschland
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Monastic Distillery UG
Am Varenholt 9
44797 Bochum
Deutschland
Produktinformation
Artikelnummer 52013


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen