Leinauer Handwerkerseife








Allgemeine Informationen
Gründliche Reinigung.
Handwerkliche und gärtnerische Arbeiten hinterlassen meist sichtbare (und auch riechbare) Spuren an den Händen. Eine Seife, die dem gewachsen sein will, enthält in der Regel gemahlene Feststoffe, die einen Peeling-Effekt entwickeln. Hier ist es der Zusatz von Kaffeemehl, der für die reinigende Wirkung sorgt. Zugleich macht sich die Seife die geruchsbindende Wirkung des Kaffeemehls zunutze.
Überfettete Seifen, von Hand gesiedet.
Eine gute Seife sollte nach Möglichkeit überwiegend oder besser noch vollständig aus pflanzlichen Ölen hergestellt sein. Dabei ist es aber auch entscheidend, dass nicht alles Öl verseift wird, sondern ein Rest von rückfettendem Öl in der Seife verbleibt, denn dann kann sie während des Waschens zugleich pflegen und die Haut vor dem Austrocknen bewahren. Die Mönche im ökumenischen Zisterzienserkloster St. Severin stellen Seifen im besonders schonenden Warmrührverfahren her. Dazu kommen Zusätze, die die Seifen für besondere Anwendungsmöglichkeiten empfehlen. Sie sind gut durchgereift und sehr ergiebig.
Produktinformation
Artikelnummer 81299


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Gutes aus Klöstern
Wir bringen lebendige Klosterkultur aus ganz Europa direkt zu Ihnen nach Hause – in Form schmackhafter, pflegender und handwerklich ausgereifter Produkte, die sich im klösterlichen Alltag für Leib und Seele längst bewährt haben
Gutes aus KlösternWarengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen