Gin Sul aus Hamburg






Allgemeine Informationen
Legendärer Tausendsassa: Gin.
Fast so zahllos wie die Cocktailrezepte, in denen Gin eine Rolle spielt – ein Klassiker der amerikanischen Barliteratur aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nennt allein rund 400 Rezepte, in denen Gin die Basis ist – sind die Geschichten, die sich um das mit Wacholder und anderen Kräutern aromatisierte Destillat ranken. Von einem englischen König, der den Genever seiner niederländischen Heimat vermißte, Wacholderschnaps steuerfrei stellte und damit einen ersten Gin-Boom auslöste, hört man dabei. Oder vom Chinin, das in den britischen Kolonien zum Schutz gegen Malaria getrunken und – um seinen stark bitteren Geschmack abzumildern – mit Gin gemischt wurde, was ein bis heute populäres Resultat lieferte.
Fast schon legendär, aber keinesfalls Legende ist die Reputation, die sich Gin in den letzten Jahren auch und gerade in Deutschland erworben hat. Sie ist das Ergebnis der akribischen Arbeit namhafter und erfahrener wie auch neuer und innovativer Destillateure, die mit besten Brennanlagen und ausgeklügelten Rezepturen einige bemerkenswerte Destillate hervorgebracht haben.
Maritimer Hanseat.
Das Tor zur Welt und von jeher einer der bedeutendsten Umschlagplätze für Früchte und Gewürze aus aller Herren Länder ist die freie und Hansestadt Hamburg. Der Gedanke, sich bei dieser Vielfalt zu bedienen und einen Hamburger Gin zu kreieren, liegt also nahe. Die Altonaer Spirituosen-Manufaktur hat ihn in die Tat umgesetzt. Ungemein aromatische Zitronen aus Gärten der Westalgarve, würziger Wacholder und Rosmarin, Koriander, Piment und Zimt sowie – für den floralen Einschlag – Zistrosenblüten und Lavendel werden in der kleinen kupfernen Anlage des Betriebs destilliert. Auf Trinkstärke gebracht wird der Gin Sul mit weichem Tiefenwasser aus der Lüneburger Heide. In der Nase zeigt er vor allem Zitrus- und Wacholdernoten, die auf der Zunge ebenfalls prägend sind, ergänzt von floralen Noten. Den geradlinigen, bodenständigen Gin kann man pur trinken, er ist jedoch auch eine gute Basis für Mixgetränke wie den Gin Tonic.
Zutaten und Hinweise:
Verkehrsbezeichnung:
Gin
Ursprung / Herkunft:
Deutschland
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Vicentina GmbH & Co. KG
Bahrenfelder Steindamm 2
22761 Hamburg
Deutschland
Produktinformation
Artikelnummer 68459


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen