Eisch Rotweinglas








Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Kristallglas, maschinell geblasen mit eigens angesetztem und gezogenem Stiel. Für diese Gläser wird bei Eisch dieselbe Glasmasse eingesetzt wie für die mundgeblasenen Gläser aus der Glashütte.
Glas aus Tradition. Glashütte Eisch.
Glas wird im Bayerischen Wald seit dem 14. Jahrhundert hergestellt. Die Rohstoffe Holz und Quarzsand waren von Anfang an in Mengen vorhanden, von außen herbeigeschafft wurden Kalk und in begrenztem Umfang Farbglaserden sowie Ton für die Schmelzhäfen – das sind die großen Gefäße, in denen bis heute das Glasgemenge bei Temperaturen von weit über 1.000 °C im Ofen geschmolzen wird. Auf 1.250 °C quasi heruntergekühlt, kommt die Glasmasse in einen zähflüssigen Zustand und kann nur so an der Glasmacherpfeife weiterverarbeitet werden. Die Glashütte Eisch in Frauenau verwendet bis heute ihre hauseigene Ausgangsmischung. Gegründet wurde das Unternehmen von dem gelernten Graveurmeister Valentin Eisch zuerst als Veredelungsbetrieb. Das war 1946; der eigene Glasofen konnte bereits sechs Jahre später in Betrieb genommen werden. Zu dieser Zeit galt das Familienunternehmen als die jüngste und kleinste Glashütte in Bayern – heute exportiert Eisch seine Glaswaren in über 60 Länder der Welt. Die Vorfahren der Familie in der Gegend waren schon im 17. Jahrhundert mit dem Handwerk der Glasmacher verbunden.
Eisch für Manufactum.
Unsere Trinkgläser sind maschinell geblasene Gläser, die aus der gleichen Glasmasse hergestellt sind wie die von Grund auf mundgeblasenen Gläser von Eisch. Die Stiele werden für jedes Glas extra angesetzt und gezogen, die Füße anschließend ebenfalls angesetzt und modelliert. So entstehen Gläser für den Alltag in nicht alltäglicher Qualität. Ihre Form oder die ihrer Kelche hat sich längst als die jeweils beste herausgestellt: angepasst an die Bedürfnisse des Getränks, das man daraus zu sich nimmt und genießt und das sich darin mit all seinen Aromen entfalten kann.
Produktinformation
Artikelnummer 18573


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen