Echte Kemmsche Kuchen




Allgemeine Informationen
Hamburger Spezialität.
Köstlich und vielseitig, diese beiden Attribute verbindet man in Hamburg untrennbar mit den Kemmschen Kuchen. Der Geschmack der knusprigen flachen Gebäckstücke erinnert an Lebkuchen und Russisch Brot. Man isst sie pur, zum Kaffee und traditionell auf gebutterten Brötchen. Selbst Bratensaucen lassen sich mit ihnen verfeinern. Die Konditorei Kemm erdachte die Rezeptur schon 1792 und bis heute werden sie nach dieser Originalrezeptur in Hamburg gebacken.
Zutaten und Hinweise:
Verkehrsbezeichnung:
Gebäckspezialität
Zutaten:
Weizenmehl , Sirup (Invertzuckersirup, Glukosesirup, Zuckerablaufsirup), Zucker, pflanzliches Fett (Palm), Backtriebmittel (Kaliumcarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat), Gewürze (Zimt, Nelken), Salz, natürliche Zitronenschalenpaste
Hinweis Allergene:
Enthält Gluten. Kann Spuren von Erdnüssen, Schalenfrüchten, Ei, Milch, Sesam und Soja enthalten.
Lager- und Zubereitungshinweise:
Kühl und trocken lagern. Packung verschlossen lagern.
Ursprung / Herkunft:
Deutschland
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Kemm 1782 Hamburg GmbH
Deichstr. 45
20459 Hamburg
Deutschland
Nährwertkennzeichnung
Nährwertangaben je | 100 g |
Energie | 1841 kJ / 437 kcal |
Fett | 12 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 5,8 g |
Kohlenhydrate | 74 g |
davon Zucker | 28 g |
Eiweiß | 6,7 g |
Salz | 0,34 g |
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen