Damaszenerrose 'Miranda'

Allgemeine Informationen
Eigenschaften und Verwendung:
-
Sehr reichblühend: Dem Hauptflor im Sommer folgt eine zuverlässige Nachblüte im Herbst.
-
Die Blüten sind unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und lang haltbar, auch als Schnittblumen.
-
Guter, starker Duft.
-
Sehr gute Winterhärte.
-
Kompakter Wuchs auf etwa 1,5 m Höhe und 1 m Breite.
-
Für die Gefäßbepflanzung geeignet.
-
Als freistehende Strauchrose oder für eine Heckenpflanzung geeignet.
Schnitt:
-
Im Frühjahr um ein gutes Drittel zurückschneiden.
Die Klasse der Damaszenerrosen (Rosa damascena)
Die Damaszenerrosen sind Mitbringsel der Kreuzritter des 13. Jahrhunderts. Heute weiß man, dass diese Rosen schon vor 4.000 Jahren bekannt waren. Einmalig sind sie in ihrem betörenden, schweren Duft – und deshalb auch die bevorzugten Rosen für die Herstellung von Rosenöl.
Lieferhinweis:
Die Rosen werden als wurzelnackte, etwa ellenlange Sträucher versandt, verpackt in feuchter Holzwolle. Sollten Sie die Rosen nicht gleich pflanzen, können Sie sie (in geöffneter Verpackung und kühler, frostfreier Umgebung) etwa zwei Wochen lagern; das empfindliche Feinwurzelwerk darf dabei auf keinen Fall trocken werden. Besser ist es, die Rosen bis zur Pflanzung an einer schattigen Stelle im Garten einzuschlagen.
Pflanzanleitung
Produktinformation
Artikelnummer 85376
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr