Buttermesser Elsbeerenholz

Buttermesser Elsbeerenholz
- Aus einem Stück: gewässert und sorgsam geschliffen
- Besonders: aus Elsbeerenholz
- Ressourcenschonend: aus Schnittresten
Allgemeine Informationen
Schwungvoll streichen
Gute Butter verdient den Respekt besseren Werkzeugs. Wir empfehlen dieses handwerklich aus dem besonderen Holz der Elsbeere gefertigte Buttermesser, dessen elegante Form dem Schwung der Bewegung beim Verstreichen folgt. Das kleine Messer wird aus einem Stück geschnitten, geschliffen, gewässert und nach dem Wässern ein weiteres Mal geschliffen. So wird auch die natürliche Maserung des Holzes mit seinem warmen Farbton schön hervorgehoben. Vorteil Elsbeere: Feinporig und von ausgesprochener Dichte, eignet sich das Holz auch aus hygienischen Gründen perfekt für die Verwendung in der Küche und bei Tisch. In dieser Form bekommen Sie das Buttermesser nur bei uns.
Instrumente für die Küche. Das Holz der Elsbeere
Die Elsbeere (Sorbus torminalis) ist ein in Mitteleuropa beheimateter Laubbaum. Das wärmeliebende Rosengewächs aus der Gattung der Mehlbeeren war in unseren Wäldern einst weit verbreitet. Heute ist der stattliche Baum nur noch selten anzutreffen – umso kostbarer ist daher das Holz der Elsbeere, das im Handel unter der Bezeichnung „Schweizer Birnbaum“ geführt und vom Holzhandwerk für seine Härte und natürliche Maserung geschätzt wird. Die dichte, gleichmäßige Struktur dieses Holzes lässt sich in ein seidig glattes Äußeres übersetzen. Seine Farbe changiert zwischen einem rötlichen Braunton und zartem Rosa, kann aber ebenso dunkelviolett bis fast schwarzbraun erscheinen, und verleiht der Holzoberfläche eine edle, warme Tiefe, wie sie zumal im Möbelbau besonders zur Geltung kommt. In der Leipziger Möbeltischlerei Mimikry wird das traditionell auch im Musikinstrumentenbau hochgehaltene Elsbeerenholz sogar zur Fertigung von Gebrauchsgegenständen vom Pfannenwender bis zum Honiglöffel verwendet. So wird aus dem Alltäglichen das Besondere; obendrein, da in der Werkstatt viel Wert darauf gelegt wird, regionales Holz von Händlern im Umkreis von 100 Kilometern zu verarbeiten. Ganz im Sinne der Abfallvermeidung und Ressourcenschonung entstehen sämtliche Küchenhelfer aus Schnittresten, die in der Möbelwerkstatt anfallen.
Produktinformation
Artikelnummer 218734
- Aus einem Stück: gewässert und sorgsam geschliffen
- Besonders: aus Elsbeerenholz
- Ressourcenschonend: aus Schnittresten
Handwerkliche Fertigung: aus einem Stück Elsbeerenholz. Breite 2,5 cm. Gesamtlänge 24 cm. Gewicht 10 g.
Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.
Customer Service
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen


