Böker Sportmesser








Allgemeine Informationen
Das Solinger Ur-Taschenmesser.
Dieses Messer – ausgestattet mit Lederbohrer, Büchsenöffner, Schraubendreher, Kapselheber, Korkenzieher sowie großer und kleiner Klinge – ist das Symbol der traditionellen Solinger Taschenmesserfertigung. Es war als Militärmesser bekannt und wurde in dieser Form bereits vor 1900 von zahlreichen Messermanufakturen am Ort gebaut. Die Werkzeuge für dieses Messer der Messermanufaktur Böker stammen aus der Nachkriegszeit, die Montage, das Reiden und Ausmachen (also das Beischleifen und Polieren) laufen jedoch immer noch fast wie vor 100 Jahren ab.
177 einzelne Arbeitsgänge sind vonnöten, um aus dem rohen Stahl und einem Stück Zebuhorn dieses aus 18 Einzelteilen – Stifte und Niete nicht mitgerechnet – bestehende Taschenmesser zu fertigen.
In seiner Blütezeit wurde das Messer wie eine Taschenuhr im Patentetui an einer Kette getragen. Mit den Griffschalen aus Zebuhorn bekommen Sie das Messer nur bei uns.
Die mit dem Baum. Böker in Solingen.
Ursprung der 1869 gegründeten Messerschmiede Heinrich Böker in Solingen war die Handwerkzeugfabrik der Familie in Remscheid. Am gegenüberliegenden Ufer der Wupper gehörte bereits im 17. Jahrhundert eine großgewachsene Kastanie zur Bökerschen Werkstatt. Der alte Baum wurde eines Tages vom Blitz getroffen, als Markenzeichen und Qualitätssiegel hat er jedoch bis heute überlebt und ziert immer noch jedes Messer, das die Schmiede verlässt. Viele Produktionsprozesse laufen ähnlich wie vor 100 Jahren ab – nur ohne Dampfmaschine und Transmissionsriemen. Manches Taschenmesser aus den Anfangsjahren der Schmiede wird nach wie vor hergestellt, wie die Böker-Messer in unserem Sortiment.
Hinweis:
Die optische Struktur der Horngriffschalen ist natürlichen Schwankungen unterworfen.
Hinweis:
Die Messerschmiede gibt eine lebenslange Garantie auf ihre Produkte. Diese Garantie umfasst Ersatzteile und Arbeitskosten – Gebrauchsspuren, das Nachschärfen der Klinge oder Schäden, die durch mangelnde Pflege, Auseinanderbauen des Messers oder unsachgemäßen Gebrauch entstehen können, sind davon nicht abgedeckt.
Herstellergarantiebedingungen
Produktinformation
Artikelnummer 85363
Kundenbewertungen
Ein wunderschönes Herrenmesser.
Ich kann die vorherige Bewertung nicht nachvollziehen. Wunderbar gefertigtes Messer mit vielen Funktionen. Ein echter Handschmeichler.
Nur zum anschauen
Das Messer ist sehr schön. Der Stahl ist allerdings so weich, das zumindest der Schraubendreher nicht zu gebrauchen ist. Zum zweiten Mal ist der Schraubendreher nun verbogen. Leider kann ich es nicht mehr zurückgeben.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen