Bezzera Zweikreis-Espressomaschine Typ BZ10










Allgemeine Informationen
Nah am Gastronomiegerät: die Bezzera „BZ 10“. Mit Edelstahlgehäuse.
Die Bezzera BZ10 gehört im Programm des Mailänder Herstellers zu den Espressomaschinen, die gewissermaßen Übergangsmodelle darstellen zwischen den kleineren Haushaltsmaschinen und den großdimensionierten Geräten für den Einsatz in Caffèbar und Trattoria. Obgleich noch immer zurückhaltend in den Abmessungen, verfügt die BZ10 doch über technische Details, wie sie – zumal in dieser für Bezzera typischen, durchdachten und soliden Umsetzung – allenfalls in weit kostspieligeren Modellen zu finden sind, allen voran die aufwendige Zweikreis-Technik. Für die Maschine spricht auch die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente: rechts von der Brühgruppe der Heißwasserauslass, links davon die Dampflanze, und alle drei leicht zugänglich.
Alles zur gleichen Zeit. Zweikreistechnik.
Die Espressomaschine verfügt über zwei separat tätige Wasserkreisläufe, Kaffeewasser in der für einen Espresso optimalen Brühtemperatur (94–96 °C) stellt sie im selben Moment bereit wie heißen Dampf zum Aufschäumen von Milch. Ebenso kann über den genannten Heißwasserauslass zur Vorwärmung der Tassen oder etwa zur Teezubereitung die nötige Menge Heißwasser entnommen werden. In allen Details ist das Gerät darauf ausgelegt, eine Kaffeepause im kleinen Kreis zu ermöglichen. Der (Kunststoff-) Tank der Bezzera Espressomaschine mit seinen 3 l Fassungsvermögen stellt einen mehr als ausreichenden Wasservorrat zur Verfügung (bei Unterschreiten eines Mindestinhalts schaltet die Maschine sich selbsttätig aus), in der Brühgruppe sorgt eine elektrische Zusatzheizung außerdem dafür, dass der 1,5 l Wasser aufnehmende Kessel und die Brühgruppe die richtige Betriebstemperatur nicht nur erstaunlich schnell erreichen, sondern diese auch sehr genau halten.
Kontrolle und Bedienung.
Betriebsbereit ist die Bezzera BZ10 nach dem Anschalten innerhalb von etwas mehr als zehn Minuten. Ein Doppelmanometer zeigt sowohl Kessel- als auch Brühdruck an und gibt so nicht nur Auskunft über die Betriebsbereitschaft der Maschine, sondern auch einen Hinweis auf den richtigen Mahlgrad (ist das Espressomehl zu fein gemahlen, oder eventuell zu grob?) und gegebenenfalls auf die allfällig notwendige Entkalkung. Das Gerät ist auf einen Brühdruck von 9 bar eingestellt. Ungewöhnlich für eine Maschine dieser Preisklasse: Dampf- und Wasserhähne sind wie bei den großen Gastronomiegeräten mit einem robusten Kippmechanismus versehen, der aufwendiges Zuschrauben überflüssig macht und schnellen Wechsel ermöglicht – auch dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil, möchte man einmal gleich mehrere Tassen Cappuccino oder Espresso in kürzester Zeit zubereiten.
Hinweis:
Für Wartung und Ersatzteilservice wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum.
Allgemeine Produktinformationen
Produktinformation
Artikelnummer 27331
Gehäuse Edelstahl hochglanzpoliert. Wassertank (3 l Fassungsvermögen) aus Kunststoff, Kessel und alle Leitungen im Heißwasserbereich aus Kupfer. Kipphebel aus Duroplast. Siebträger mit Doppelauslauf mit zwei Sieben (7 und 14 g), ein Blindsieb. Doppelmanometer (Anzeige von Kesseldruck und Brühdruck). Brühdruck 9 bar. Brühtemperatur 94–96 °C. Leistungsaufnahme 1,4 kW. Hergestellt in Italien.
Höhe 37,5 cm, Breite 25 cm, Tiefe 42,5 cm. Gewicht 19 kg. Kabellänge 1,8 m.
Kundenbewertungen
Grossartig
Ich habe mir die Bezzera vor kurzem gekauft und bin sehr zufrieden damit. Sie ist hochwertig verarbeitet und es macht Freude mit ihr die Espresso-Welt abzutauchen. Mittlerweile habe ich mir auch das Bezzera Siebträger Set mit Holzgriffen zugelegt, das hebt die Optik und Haptik gleich nochmals.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen