Menü

Singt der Vogel, ruft er oder schlägt er?

Singt der Vogel, ruft er oder schlägt er?
    25,00 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Ausverkauft, Nicht mehr lieferbar

    Allgemeine Informationen

    Vom Quorren, Wuchteln und Bickwewicken.

    Die Lautäußerungen von Vögeln, seien es Gesänge, Rufe oder Instrumentallaute, sind ungemein vielfältig. Kein Wunder also, dass die Menschen, die diese Laute beschreiben wollten, eine ähnlich große Kreativität an den Tag gelegt haben. Der Übersetzer Peter Krauss stieß bei seiner täglichen Arbeit immer wieder auf diese stets treffenden, oft skurril klingenden Wortschöpfungen. Beispiele gefällig? Waldschnepfen quorren, Lerchen quinkelieren, Strandläufer winseln, Enten wuchteln, Finken schlagen und Wachteln bickwewicken. In diesem handlichen, dabei aber reich bebilderten Buch versammelte Krauss rund 300 solcher Lautäußerungen von rund 100 Vögeln, hinzu kommen Quellenangaben, Etymologien, Literaturzitate, Notenbilder und Anekdoten. Kurz: Dieses genauso hochinformative wie unterhaltsame Werk ist ein schier unerschöpflicher Fundus für Natur- und Sprachfreunde.

    Natur und Kultur. Als Literatur.

    Naturkunden heißt eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Buchreihe aus dem Verlag Matthes & Seitz. Das Besondere beginnt bereits mit ihrem Inhalt: Jeder Band beschäftigt sich mit einer Tier- oder Pflanzengruppe, aber nicht in Form trockener Wissenschaftsliteratur, sondern als leidenschaftliche Erzählung – anschaulich, facettenreich und im Bewusstsein, dass dabei immer auch ein Blick des Menschen auf die Natur sichtbar wird, der ihn selbst mit einschließt. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen je nach Sympathie und persönlichem Blickwinkel mehr oder auch weniger große Sympathieträger aus Fauna und Flora: Schafe und Wölfe, Eulen und Krähen, Heringe oder gar Brennnesseln, um nur einige zu nennen. Hat man den jeweiligen Band mit seiner stimmigen Melange aus (oftmals philosophischer) Literatur und Sachinformationen gelesen, so stellt sich unweigerlich eine Faszination zum Sujet ein, der man sich kaum entziehen kann. Auch optisch und haptisch ist die Reihe ein Genuss. Verantwortlich dafür ist die preisgekrönte Buchgestalterin Judith Schalansky, die vom Einband über die stimmige Bebilderung bis zur Fadenheftung, dem farbigen Kopfschnitt und einem Frontispiz kleine bibliophile Gesamtkunstwerke geschaffen hat. Und nicht zuletzt ist auch das handliche Format zu loben, das die Bücher zu idealen Begleitern für unterwegs macht.

    Produktinformation

    Artikelnummer 88922

      224 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. 18,5 x 12,5 cm, Leinenbroschur. Verlag Matthes & Seitz Berlin 2017.
      Weitere Artikel des Herstellers:
      Frage zum Produkt

      Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

      Wir helfen gerne

      Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.

      Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de

      Warengutscheine

      Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.

      Gutscheine kaufen