Seckauer Williamsbrand

- Klassiker: aus der Königin der Birnen
- Duftig in der Nase, fruchtig auf der Zunge
- Höchste Brennmeisterkunst: aus der Benediktinerabtei Seckau
Allgemeine Informationen
Der Klassiker. Williamsbrand
Nur sehr selten wird in Seckau die Williamsbirne verarbeitet, die Königin der Birnen, die von jeher jeden Liebhaber feinster Obstbrände begeistert. Ihr markantes Aroma ist in diesem Brand sehr klar und animierend herausgekommen. Typisch für die echte Williams-Christ: duftig in der Nase und nicht weniger fruchtig auf der Zunge und am Gaumen.
Aus dem südlichen Österreich: Seckauer Obstbrände
Die südlich gelegene steirische Benediktinerabtei Seckau hat vor etlichen Jahren begonnen, eine Brennerei zu etablieren, um die sich vor allem ein Mitarbeiter der Mönche verdient gemacht hat: Stefan Nöstelthaller. Er hat eine Leidenschaft für Destillatqualitäten entwickelt, die dafür sorgt, dass Seckauer Erzeugnisse auf dem großen österreichischen Markt der Obstbrände einen hervorragenden Ruf genießen. Nur von Hand selektierte Früchte, die auch als Tafelobst verkauft werden könnten und direkt vom Kloster oder von persönlich ausgesuchten Erzeugern stammen, werden verarbeitet.
Zutaten und Hinweise:
Verkehrsbezeichnung:
Seckauer Williams-Brand 0,35 l
Ursprung / Herkunft:
Österreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Benediktinerabtei Seckau
8732 Seckau
Österreich
Produktinformation
Artikelnummer 27170
- Klassiker: aus der Königin der Birnen
- Duftig in der Nase, fruchtig auf der Zunge
- Höchste Brennmeisterkunst: aus der Benediktinerabtei Seckau
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Gutes aus Klöstern
Wir bringen lebendige Klosterkultur aus ganz Europa direkt zu Ihnen nach Hause – in Form schmackhafter, pflegender und handwerklich ausgereifter Produkte, die sich im klösterlichen Alltag für Leib und Seele längst bewährt haben
Gutes aus Klöstern