Rose 'Mme Knorr' Zwergstamm








Allgemeine Informationen
Rosenbäumchen. Stammrosen.
Stammrosen eignen sich besonders gut zur Bepflanzung von Kübeln und damit zur Gestaltung von Terrassen, Balkons und Eingängen. Im Gegensatz zu den klassischen, meist nicht winterharten Kübelpflanzen wie z.B. Oleander oder Engelstrompete haben sie den Vorteil, dass sie – mit einem geeigneten Winterschutz versehen – draußen überwintern können. Als Unterlagen (also als Stämme) werden Wildrosen verwendet, deren positive Eigenschaften wie Frosthärte und geringe Krankheitsanfälligkeit der veredelten Rose zugute kommen. Auf den Stamm werden die Edelreiser einer geeigneten Sorte okuliert, meist mehrere, um eine gleichmäßige Kronenform zu erhalten. Auf diese Weise entstehen Rosen, die die Form eines kleinen Baumes haben; die sorgfältige Anzucht einer guten Stammrose dauert etwa vier Jahre.
Alte Rosensorten.
Seit mindestens 12 Millionen Jahren blühen und duften die Blumen der Gattung Rosa auf der Erde, und es gibt eine unübersehbare Vielzahl an Rosen, was der Natur, aber auch den Zuchterfolgen der Rosengärtner zu verdanken ist. Als „Alte Rosen“ gelten solche, die aus der Zeit vor 1867 stammen, dem Entstehungsjahr von ’La France‘, der ersten Teehybride. Die meisten der alten Sorten sind inzwischen ausgestorben, denn mit dem Ziel, immer neue, moderne Rosen zu züchten, die immer dauerhafter und leuchtender blühen sollten, wurden viele dieser Sorten „zu Tode gekreuzt“.
Erst zu Anfang des 20. Jahrhunderts nahmen sich einige traditionsbewusste Gärtner ihrer wieder an. Sie suchten und fanden vergessene und fast ausgestorbene Alte Rosen in Hecken, Mauerfundamenten oder Bauerngärten. Als echte Rosenliebhaber erkannten sie die wahren Qualitäten dieser Sorten. Denn die historischen Rosen sind oft widerstandsfähiger, frosthärter und pflegeleichter als moderne, sie haben einen wesentlich intensiveren Duft und ein großes Spektrum an Blütenfarben und -formen. Viele alte Sorten blühen zwar nur einige Wochen im Sommer, dafür aber um so verschwenderischer. Allerdings: Nicht immer blühen diese Rosen bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung.
Pflanzanleitung
Produktinformation
Artikelnummer 19573
Stammhöhe bei Lieferung etwa 40 cm.
Kundenbewertungen
Mme Knorr Zwergstamm
I received the rose in an amaizing, wonderful quality ! Beautiful, healthy and much bigger (großer) than expected. Delivery and package was excelent! Thank you very much for such a beauty and for very good delivery!


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr