Robert Piguet Fracas Eau de Parfum






Allgemeine Informationen
Polarisierender Kultduft.
Germaine Cellier hat den floralen, warmen Damenduft 1948 kreiert, an dem sich schon damals die Geister schieden und der dennoch schnell zum meistverkauften Parfüm von Piguet avancierte. Der herb-zitrischen Kopfnote mit Bergamotte, Mandarine und Orangenblüte folgt eine "weißblühende" Herznote mit Tuberose, Jasmin und Gardenie. Warme, würzige Noten von Sandelholz und Moschus in der Basis runden den komplexen, sinnlichen Duft ab.
Robert Piguet. Vom Couturier zum Parfumeur.
Als Spross einer Bankiersfamilie war dem gebürtigen Schweizer Robert Piguet eigentlich eine Laufbahn im Bankwesen vorherbestimmt. Zum Entsetzen seiner Eltern setzte er sich aber schon als Neunzehnjähriger nach Paris ab, um dort eine Karriere in der Modebranche zu starten. Nach Lehrjahren bei Haute-Couture-Designern und -Modehäusern etablierte er 1933 seinen eigenen Modesalon – mit Erfolg, denn bereits fünf Jahre später konnte er an eine der begehrten Adressen an den Champs-Élysées ziehen und wurde schließlich einer der ganz großen Couturiers seiner Zeit.
Als Kunst- und Literaturliebhaber entwarf er nicht nur für die Hautevolee, sondern auch für das Theater und zahlreiche Künstler. Extravagante, gleichzeitig sehr schlichte Schnitte prägten seine Mode, deren Markenzeichen die perfekt geschneiderten Anzüge aus feinem, grauem Flanell wurde. Schließlich lernten bei ihm junge Designer, die mittlerweile selbst für die großen Labels der Branche tätig sind oder renommierte Marken gegründet haben, wie Hubert de Givenchy oder Christian Dior.
1951 schloss Robert Piguet sein Mode- und Parfümhaus, allerdings ohne einen Nachfolger gefunden zu haben. Erst Anfang des neuen Jahrtausends fand sich ein neuer Besitzer, der die Tradition Piguets wieder aufleben ließ und für deren Fortführung den renommierten Parfümeur Aurélien Guichard gewinnen konnte.
Les Parfums de Robert Piguet. Avantgardistisch, charaktervoll, provokant.
Der elegante, schlichte und gleichzeitig extravagante Stil seiner Mode, teils mit verschwenderischer Opulenz kombiniert, prägt auch die Parfüms aus dem Hause Robert Piguet. In Kooperation mit den Parfümeuren Germaine Cellier und Francis Fabron entstanden ab 1944 eine ganze Reihe Düfte, darunter die Parfüms Bandit, Fracas und Visa, die fortan in keinem der exklusiven Warenhäuser in den Metropolen fehlten.
Der Parfümeur Aurélien Guichard hat sie für Piguet wieder aufgelegt und das Sortiment um neue Kompositionen erweitert. Mit einem sehr hohen Parfümanteil und nach wie vor in Frankreich hergestellt, sind die charaktervollen Düfte intensiv und langanhaltend.
Produktinformation
Artikelnummer 17381


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen