Rindleder-Geldbörse

- Schlankes Format, dennoch geräumig
- Weit zu öffnen dank über drei Seiten laufenden Reißverschluss
- Mit Münzfach und 4 Kartenfächern
Allgemeine Informationen
Schlank und doch geräumig.
Das schlanke Portemonnaie ist dank des über drei Seiten laufenden Reißverschlusses sehr weit zu öffnen und gibt so Blick und Zugriff auf seine inneren Werte frei. Diese fasst es in zwei größeren Fächern, in die jeweils zwei Steckfächer für Karten integriert sind. Mittig ist ein Reißverschlussfach für das Münzgeld eingearbeitet. Auch dieses lässt sich weit öffnen, da der Reißverschluss an der einen Seite weit um die Ecke läuft.
Die Rohware für das feine Leder stammt aus Skandinavien, gegerbt wird es in Belgien und auch dort verarbeitet. Die Metallzähnchen der Reißverschlüsse sind poliert und daduch angenehm leichtgängig.
PB 0110 von Philipp Bree. Lederwaren mit Potenzial
Als Spross des bekannten Taschenherstellers Bree ist Philipp Bree in einer Welt mit Leder, Taschen und anderen schönen wie funktionalen Dingen (nicht nur aus Leder) aufgewachsen. Die Grundidee seines Vaters, beste Materialien in eine reduzierte, aber sinnvolle Form zu bringen, hat er verinnerlicht wie kein anderer. So erstaunt es auch nicht, dass er in den väterlichen Betrieb mit einsteigt. Und obwohl es nicht besser laufen könnte, löst Philipp sich vom Familienunternehmen, gründet 2012 eine eigene Marke und beginnt ganz von vorn. Eine Art Befreiungsschlag, um sich auf das konzentrieren zu können, was er für das Wichtigste hält: das Material. Pflanzlich gegerbtes Leder, reines Leinen und Vollmessing sind für ihn die perfekten Materialien, denn sie erfüllen seine hohen funktionalen und ästhetischen Ansprüche gleichermaßen. Taschen und Accessoires daraus haben nicht nur das Potenzial zu langjährigen Begleitern, sie werden es auch – denn dies ist der eigentliche Anspruch Philipp Brees, nicht nur an Taschen, sondern an die meisten Dinge, die einen umgeben. Sie sollen lange funktionieren und, wie er es nennt, zu „geliebten Objekten“ werden, solchen, die zu einem gehören, die man gern um sich hat und mit einem leben und sich verändern.
Philipp Bree erwartet nicht, dass seine Taschen und Accessoires für jedermann zum „geliebten Objekt“ werden – aber dass sie das Potenzial dazu haben. Dass sie mit der Zeit und dem Gebrauch immer schöner werden und eine individuelle Entwicklung nehmen, die sie auch zeigen: Gebrauchsspuren und Witterungseinflüsse erzählen eine eigene Geschichte und zeichnen die Artikel als unverkennbar ihrem Besitzer zugehörig aus. Das aber ist nur mit dem richtigen Material zu erreichen. Daher stehen an erster Stelle Material und Fertigung, erst dann folgt die Form – bei Philipp Bree auf das Wesentliche konzentriert, so klar und geradlinig, dass man sie kaum als absolut durchdacht wahrnimmt.
Europäische Kollaboration unter deutschem Dach
Pflanzlich gegerbtes Naturleder, Leinen aus europäischem Langfaserflachs, Beschläge aus Messing sind die Materialien der Wahl. Die Angaben zu Herkunft und Herstellern lesen sich wie ein Spaziergang durch Europa: Das feine Kalbvelours für Innenfutter und -taschen fertigt eine polnische Gerberei. Das kräftigere Rindleder kommt aus einer belgischen Gerberei, die seit 1873 auf pflanzliches Gerben spezialisiert ist, die Rohhäute bezieht sie aus Skandinavien. Ein toskanischer Betrieb fertigt die Metallteile, die sämtlich aus dem vollen Messing gearbeitet werden. Und auch das Leinen wird in der Toskana gewebt. Manufakturen in Tschechien und Polen schließlich fertigen die Produkte, auch sie verfügen über jahrzehntelange Erfahrung. Genäht wird dort nicht mit irgendeinem Garn, sondern einem besonders reiß- und scheuerfesten Garn einer alten Spinnerei im Breisgau. Und auch die Reißverschlüsse werden in Deutschland hergestellt.
Für die Gestaltung hat Philipp Bree Designer aus München, Berlin und London ins Boot geholt. Einzige Vorgabe: Die Entwürfe entstehen auf Basis identischer Materialien und folgen einem gemeinsamen Farbkonzept, sodass alle Modelle optisch und haptisch kompatibel sind.
Produktinformation
Artikelnummer 203515
- Schlankes Format, dennoch geräumig
- Weit zu öffnen dank über drei Seiten laufenden Reißverschluss
- Mit Münzfach und 4 Kartenfächern
12,1 × 8,7 × 1,7 cm. Gewicht 100 g.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen