Münzbox Aluminium










Allgemeine Informationen
Full Metal im Jackett.
In Euroland ist Münzgeld weit häufiger als Geldscheine, auch wenn die Münzen wertmäßig nur 2,8% des Bargelds ausmachen. Der (am häufigsten vertretene) 50-Euro-Schein übertrifft da allein die 2-Euro-Münze, alle anderen Münzen gibt es in weit höherer Stückzahl, und wer nicht aufpasst, dem bläht eine Unmenge Kupfers und Messings Brieftasche und Börse im Laufe der Zeit auf Geldsackgröße auf. Und so gehört es für manchen zum abendlichen Ritual, das im Tagesverlauf wechseltechnisch angesammelte Kleinmetall bis zum nächsten Weltspartag in mal mehr (ausgetrunkene Champagnerflasche 'Doppelmagnum’), mal weniger (leergegessene Plätzchendose) originelle Aufbewahrungsorte zu entsorgen. Die Alternative: Ein eigenes, praktisch handhabbares Münzbehältnis, das bis zum nächsten Supermarkteinkauf oder zur Parkuhrfütterung auf seinen Einsatz wartet und so für einen geordneten Abfluss sorgt.
Für eine Handvoll Euros.
Münzboxen wie diese finden sich dort, wo Münzgeld in schnellem Umlauf ist – etwa bei Taxifahrern oder Marktbeschickern. Die Konstruktion ist so einfach wie einleuchtend: ein leicht abgerundetes Gehäuse, das in sechs vorderseitigen und zwei rückseitigen Schächten Münzen vom 2-Euro-Stück bis zum 1-Eurocent aufnimmt. 30,32 € passen so insgesamt hinein. Sie werden durch Federn nach oben gedrückt, sodass man einhändig mit leichtem Schnippen einzelne Münzen entnehmen kann – mehr als einmal haben wir beim Produkttest des Prototypen in verblüffte Kassiereraugen geblickt, wenn der geforderte Betrag von sagen wir 3,72 € sekundenschnell und passgenau auf dem Zahlteller lag.
Produktinformation
Artikelnummer 88057
Breite 7,5 cm, Höhe 5 cm, Tiefe 2,5 cm. Gewicht 95 g. Lieferung ohne Münzen.
Kundenbewertungen
Nicht für die Hosentasche
Praktisch ist es auf jeden Fall ... wenn man an der Kasse steht und die Leute hinter einem warten. Allerdings ist es - gerade durch seine Wertigkeit und seinen Inhalt ziemlich gewichtig und auch etwas klobig. Hosentasche und Jackentasche eher "nein" (zumindest nicht auf Dauer). Wer mit Rucksack oder Handtasche unterwegs ist ... "ja". Zum Probieren kann man ja mal die Münzen in die Hosentasche packen ... das zieht den Gürtel nach unten ;-)
ein praktischer Begleiter für den Alltag
Seit einem Tag nutze ich die Münzbox und bin begeistert: Nie wieder stundenlanges Wühlen nach Kleingeld, während der Busfahrer genervt zuschaut oder sich die Kunden hinter einem in der Kassenschlange tummeln! Mit der Münzbox habe ich nun immer den passenden Betrag parat, eine tolle Erfindung!
Tolle Idee
Altbekanntes und Altbewährtes in wunderschönem Design. Sehr empfehlenswert.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen