Küchenschürze Kelsch






Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Kelsch. Alte elsässische Tradition.
Diese traditionell in Leinwandbindung kariert gewebten Stoffe gehörten im Elsass einst zur Ausstattung eines jeden bäuerlichen Haushalts. Ihr Name „Kelsch“ klingt ganz „Kölsch“ und kommt tatsächlich aus dem Kölner Raum: denn gefärbt wurden die Garne zur Herstellung der Gewebe mit Pflanzenfarbstoffen aus Köln, unter anderem dem „Kölnisch Blau“. Die Elsässer verwendeten für ihre Kelsch-Gewebe in der Hauptsache Leinen und machten daraus Küchentücher, Handtücher, Tisch- und Bettwäsche.
Wir lassen den Stoff in einer hessischen Weberei fertigen und in Polen zu dieser klassischen, blau karierten Küchenschürze mit großzügiger Fronttasche konfektionieren. Die Taillenbänder sind lang genug, um auch vorn gebunden werden zu können, das Nackenband lässt sich mittels Metallschließe anpassen.
Produktinformation
Artikelnummer 205009


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Manufactum
Erleben Sie Produkte, die wir in Eigenregie für Sie entwickelt haben – gute Dinge, die wir uns selbst schon lange auf dem Markt gewünscht haben, bisher aber nirgends in der Qualität finden konnten, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten möchten.
Alle Manufactum-Produkte