Japanischer Tischhefter






Allgemeine Informationen
Skulpturale Erscheinung. Solide Konstruktion.
Tischhefter und Skulptur zugleich ist der MAX HD-3. Vom japanischen Hersteller erstmals 1946 gebaut, haben Nachfolgemodelle zwar Änderungen in Konstruktion und Optik erfahren, das Original wird jedoch immer noch nahezu unverändert gefertigt. Dank der soliden Konstruktion ganz aus verchromtem Stahl ist er nicht nur Augenweide, sondern auch kraftvoller Hefter und schafft es, 24 Blätter normalen Druckerpapiers (80 g/qm) in einen reversiblen Verbund mit 24/6-Klammern zu bringen bzw. bis zu 30 Blatt à 64 g/qm. Hebelgesetze und Federstahl sorgen dafür, dass dies leicht und komfortabel gelingt.
Zur Befüllung des Tischhefters – 50 Klammern passen ins Reservoir – eignen sich zum Beispiel die El-Casco-Heftklammern, aber auch andere der Größe 24/6.
Produktinformation
Artikelnummer 35995
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen