Italienische Waldrebe 'Alba Luxurians'




Allgemeine Informationen
Italienische Waldreben (Clematis viticella).
Typisch für die Italienische Waldrebe ist ihre üppige Blütenfülle, gepaart mit einer ausgesprochenen Unempfindlichkeit, Robustheit und guten Winterhärte. Einziger Anspruch ist ein vollsonniger Standort. Die Blütezeit beginnt ab Ende Juni; diese Waldrebe ist damit besonders gut für die Kombination mit historischen Rosen geeignet, da sie an die Sommerblüte der Rosen anschließt und so die Blütezeit im Garten verlängert. Italienische Waldreben sollten jährlich im November oder Dezember kräftig zurückgeschnitten werden.
Waldreben.
Zu den schönsten winterharten Kletterpflanzen Mitteleuropas zählt zweifellos die Gattung Clematis mit rund 250 Wildarten und einer Vielzahl an Hybriden und Sorten. Allen gemein ist der Drang zu klettern, einige nur schwach, andere überspinnen ganze Büsche oder wachsen in die Kronen hoher Bäume hinein. Waldreben besiedeln am natürlichen Standort Waldränder und Heckengesellschaften. Nach der Blüte zieren sich die meisten mit hübschen, haltbaren Samenständen. Wir bieten robuste Wildarten an, die – im Gegensatz zu den bekannteren großblumigen Hybriden – selten von der gefürchteten Clematiswelke befallen werden, die über Nacht ganze Pflanzen zerstören kann.
Pflanzanleitung
Produktinformation
Artikelnummer 84519
Verwendung: Sehr schön in Kombination mit historischen Rosen, da sie an deren Blütezeit anschließt. Auch für die Pflanzung in Gefäße geeignet.
Schnitt: Jährlich im November oder Dezember kräftig zurückschneiden.
Lieferung: Die Waldreben werden im Topf (an einen Stab aufgebunden) geliefert. Sollten Sie nicht gleich pflanzen können, nehmen Sie die Waldreben aus dem Karton und stellen Sie sie (mit Topf) an einer eher schattigen Stelle im Garten auf. Gießen Sie die Pflanzen leicht und überprüfen Sie regelmäßig, ob nachgegossen werden muß. Jeder Lieferung liegt eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung bei.
Kundenbewertungen
Auch Pflegefall
Bei mir kam leider nur eine vertrocknete Pfanze an. Da ich auf einen neuen Austrieb warten wollte, habe ich aber nicht reklamiert. Mit dem Austrieb ist es leider nichts geworden. Auch ich kann manufactum nur ein besseres Qualitätsmanagement oder einen Wechsel des Lieferanten empfehlen. Schade um die schöne Pflanze.
Pflegefall
Nachdem beim ersten Anlauf eine Pflanze ohne jeden Austrieb geliefert wurde, bei der sich dann auch weiters nichts tat, wurde im zweiten Versuch eine Pflanze geliefert, bei der jeder Austrieb mehr oder weniger verletzt war. Nach Rückschnitt an den Knick-, bzw. Bruchstellen blieb immerhin noch etwas übrig, das ich weiterhin aufpäppeln kann. Insgesamt hinkt die Pflanze anderen Waldreben, die ich ebenfalls hier bestellt habe und die in einwandfreiem Zustand geliefert wurden, deutlich hinterher. Der Umgang mit dem Kunden-Service von Manufaktum war im gegebenen Fall auch nicht ganz so easy und selbstverständlich, wie das in manchem Manufaktum-Kommentar zu diversen Kritiken zum Ausdruck kommt. ...


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr