Gartenhaus Anbaumodul






Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Stabilität in Wellenform.
Wellbleche sind technische Schwerstarbeiter und werden zum Beispiel zur Abdeckung von Laufbändern in der Montanindustrie eingesetzt – so auch die Wellbleche der Achenbach Metalltechnik im südwestfälischen Wilnsdorf. Der Vorteil des gewölbten Blechs: Durch die „Bombierung“ wird es extrem belastbar, sodass selbst dünneres Material enorme Stabilität gewinnt. Konstruktiv hat das den Vorteil, dass keine Stützung von innen notwendig ist – der gesamte überwölbte Raum bleibt nutzbar. Zugleich müssen die Wellbleche von Achenbach weder Regen- und Schneefälle noch schweren Hagelschlag fürchten. Und zwar auf Dauer, denn sie folgen hohen Industriestandards: Die Bleche sind feuerverzinkt und so langfristig vor Korrosion geschützt.
Einfach, praktisch, stabil ...
Jedes Segment der für uns verarbeiteten Achenbachschen Wellblechhauben besteht aus drei durch Schrauben verbundenen Teilen. Die zwei Seitenteile ragen 1,35 m empor und werden durch ein hochgewölbtes Dachelement auf eine Höhe von insgesamt 2,6 m gebracht. Das liefert bei einer Breite von 2,4 m genug umbauten Raum, um aufrecht darin umherzugehen, und genug gerade Seitenfläche, um auch größeres Gartengerät seitlich unterzubringen. Und weil die Konstruktion deutlich „übermannshoch“ ist, lässt sich selbst der gewölbte Deckenraum auch noch als Stauraum nutzen – etwa um eine lange Leiter raumsparend aufzuhängen. Befestigungsmöglichkeiten gibt es überall: Versieht man eine entsprechende Schraubenbohrung zusätzlich mit einem Dichtungsring, wird weiterhin alles im Inneren vor Regen und Nässe geschützt sein. Einmal montiert und aufgestellt, verfügen die soliden Wellblechhauben schon über große Stabilität. Wir empfehlen dennoch eine zusätzliche Verankerung im Erdreich und liefern ein Bodenbefestigungssystem in Gestalt von L-förmigen Stahlschienen gleich mit.
... modular und variabel.
Das Grundmodell unseres Gartenhauses ist etwa drei Meter lang und besteht aus drei Segmenten, die sich jeweils überlappen. Damit ist auf einfache und effektive Weise dafür gesorgt, dass das Gartenhaus an diesen Nahtstellen wasserdicht bleibt. Das lässt sich über lange Strecken fortsetzen: Ob Ihr Gartenhaus nun drei, vier, fünf oder zehn Meter lang sein soll, ändert nichts an der Vorgehensweise. Die Teile eines nächstfolgenden, ein Meter langen Anbaumoduls werden vor Ort zusammengeschraubt, eingehängt und am Boden befestigt. Abgeschlossen wird das Ganze dann auf der Rückseite durch eine Wand aus Lärchenholz. Sie schließt entweder das Gartenhaus passgenau ab, oder aber sie wird eingerückt montiert, sodass noch ein Dachüberstand für Fahrräder, Großwerkzeuge wie Schubkarren oder für den Vorrat an trocknendem Kaminholz zur Verfügung steht. Die Vorderseite besteht aus einer das ganze Gartenhaus breit öffnenden Doppeltür – und ist wie die Rückwand aus Lärchenholz.
Die Montage.
Der Aufbau ist im Prinzip auch für Menschen ohne Ingenieursgrad und mit den idiomatischen zwei linken Händen zu bewerkstelligen, es braucht dafür nichts weiter als einen Schraubenschlüssel und die Bohrmaschine zur Nacharbeit.
Bevor Sie bestellen:
In den meisten Bundesländern in Deutschland benötigen Sie für die Aufstellung eines Gartenhauses bis zu einer gewissen Größe keine Baugenehmigung. Von Bundesland zu Bundesland gelten aber andere Baugesetze und von Region zu Region unterschiedliche Bebauungspläne. Bitte erkundigen Sie sich beim Bauamt an Ihrem Ort nach den aktuell gültigen Vorschriften, bevor Sie Ihr Gartenhaus bei uns bestellen.
Lieferung frei Bordsteinkante.
Lieferhinweis:
Lieferung erfolgt zerlegt.
Produktinformation
Artikelnummer 26705
Höhe 2,6 m, Breite 2,43 m, Länge 1 m. Gewicht 61 kg.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Manufactum
Erleben Sie Produkte, die wir in Eigenregie für Sie entwickelt haben – gute Dinge, die wir uns selbst schon lange auf dem Markt gewünscht haben, bisher aber nirgends in der Qualität finden konnten, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten möchten.
Alle Manufactum-Produkte