Frosch Keramik

- Südfranzösisches (Kunst-)Handwerk: aus glasierter Keramik
- Naturgetreu: in bemerkenswert lebensnaher Haltung
- Traditionelle Handarbeit: jede Figur ist ein Unikat
Allgemeine Informationen
Ein Konkurrent für den Froschkönig
Wir raten dringend davon ab, diesen Frosch an die Wand zu werfen: Die Chance, dass sich ein schöner Prinz in der glasierten Keramik versteckt, tendiert gegen null. Ohnehin ist dies – die fehlende Krone verrät es – eindeutig kein Exemplar der vielerorts herrschenden Froschkönige, sondern ein ganz bodenständiges Tier in bemerkenswert ungezwungener, lebensnaher Haltung.
Südfranzösisches (Kunst-)Handwerk. Naturgetreu
Seit dem Mittelalter werden im südfranzösischen Moustiers-Sainte-Marie Töpferwaren hergestellt. Zu Beginn ausschließlich für den häuslichen Gebrauch gedacht, entwickelte sich daraus neben der Produktion von dekorativer Gefäßkeramik auch eine neue Spezialität: die naturgetreuen Plastiken von Tieren der Region, wie Zikaden, Salamander und Eidechsen. Als dekorative Objekte schmücken sie vor allem Häuser. Der traditionelle provenzalische Dachreiter, eine Eidechse auf dem vordersten Firstziegel, ist Teil dieser Tradition. Wir beziehen die Tierkeramiken von der Familie Figuière, die bereits in der dritten Generation das Keramikhandwerk ausübt – und mittlerweile als einziger verbliebener Betrieb in dieser figurativen Domäne produziert. Das Glasieren erfolgt in reiner Handarbeit – jede Figur ist damit potenziell ein Unikat, das sich in Farbe und Musterung leicht von allen anderen unterscheiden kann.
Produktinformation
Artikelnummer 68656
- Südfranzösisches (Kunst-)Handwerk: aus glasierter Keramik
- Naturgetreu: in bemerkenswert lebensnaher Haltung
- Traditionelle Handarbeit: jede Figur ist ein Unikat
Höhe 5,5 cm, Länge 17,7 cm, Breite 21 cm. Gewicht 450 g.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr