Deckeltonne Gummi

- Regengeschützte Aufbewahrung: z. B. von losem Streugut
- Abriebfest und formbeständig: aus Naturkautschuk
- Bewährter Klassiker: hergestellt in Frankreich
Allgemeine Informationen
Von Pariser Straßen geholt.
Die eingeprägte Normbestätigung der Stadt Paris zeigt, dass die Deckeltonne bei den Pariser Entsorgungsbetrieben tatsächlich in Gebrauch war. Infolge ihrer Robustheit ist die Tonne für diesen Zweck ideal. Wir sehen sie für die Verwendung als Gartentonne vor: zur regengeschützten Aufbewahrung von losem Streugut wie Häcksel, Blähton, Sand oder kleinen Mengen Kompost. Die unansehnlichen Plastiksäcke mit Erde oder Dünger passen auch hinein und sind dann außer Sicht – sie bleiben aber griffbereit, wenn die Tonne etwa auf der Terrasse aufgestellt wird.
Die halten wir für beinahe unzerstörbar.
Seit 50 Jahren werden in Frankreich diese Gummigefäße hergestellt. Sie sind aus Naturkautschuk gefertigt, extrem abriebfest und formbeständig, mit einem Anteil Recyclinggummi-Granulat und Textilfasern. Das Material wird durch Druck in Form gebracht, gegossen und gepresst; es ist wesentlich stabiler als Kunststoff, aber leichter noch als Metall.
Produktinformation
Artikelnummer 97773
- Regengeschützte Aufbewahrung: z. B. von losem Streugut
- Abriebfest und formbeständig: aus Naturkautschuk
- Bewährter Klassiker: hergestellt in Frankreich
Volumen 75 l. Randhöhe 49 cm, Ø 52 cm. Höhe mit Deckel 58,5 cm. Gewicht 9,1 kg.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr