Buch: Die Regel des heiligen Benedikt




Allgemeine Informationen
Nimm diese Regel als Anfang.
Die Benediktsregel wurde im 6. Jahrhundert auf Latein geschrieben und ist die Grundlage des Lebens von Benediktinern, Zisterziensern und Trappisten bis heute geblieben. Sie eignet sich auch im Alltag als Lebensregel, da sie einen Weg aufzeigt, der zu innerem Frieden und zur Freude am Leben führt. Viele ihrer Kapitel haben nämlich nicht nur einen speziellen klösterlichen Bezug, sondern sind im allgemeinen und besten Sinne Anweisungen zu einem guten Leben. So handelt der Autor zum Beispiel vom rechten Verständnis der Arbeit, vom Maß der Speisen und Getränke oder auch von der Freizeit und der Kunst, sie recht zu nutzen. In der Benediktsregel wird deutlich, daß Kloster Erfahrungshorizont und Experimentalraum zugleich ist.
Produktinformation
Artikelnummer 81413


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen