Blumensamen 'Bauerngartenblumen'














Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Arten und Sorten
Mutterkraut
(Tanacetum parthenium)
Altbewährte Heilpflanze mit frischgrünen, sehr aromatischen Blättern. Die Blüten sehen aus wie kleine weiße Margeriten. Höhe ca. 50 cm.
Levkoje Virginian
(Matthiola incana)
Duftende, ca. 20 cm hohe Levkoje, die in verschiedenen Farben prächtig blüht.
Duftwicke Painted Lady
(Lathyrus odoratus)
Seit 1737 in Kultur und damit die älteste Kultursorte, mit hervorragendem Duft und weißrosa Blüten. 1,5–2 m hoch.
Duftwicke Grandiflora
(Lathyrus odoratus)
Historische Sorte mit intensiv duftenden Blüten in vielen farben. 1,5–2 m hoch.
Goldlack Vulcan
(Cheiranthus cheiri)
Alte Bauerngartenblume, die schön mit frühblühenden Blumenzwiebeln oder Stauden zu kombinieren ist. In der Regel zweijährig; verwilderte Exemplare können sich über mehrere Jahre behaupten. Vulcan ist eine robuste Sorte mit tiefrostroten Blüten. 40–45 cm hoch
Ringelblume
(Calendula officinalis)
Typische Bauerngartenblume; die gelben und orangefarbenen Blüten lassen sich vielfältig nutzen: im Salat, als Tee, als Safranersatz oder zur Salbenherstellung. 40–50 cm hoch.
Bauernstockrose
(Alcea rosea)
Der Klassiker des Bauerngartens. Aus der Blattrosette entwickeln sich im zweiten Jahr farbenprächtige, mannshohe Blütenkerzen in Rot, Rosa, Violett und Gelb. Damit sie auch im folgenden Jahr blüht, sollten die abgeblühten Sprosse dicht am Boden gekappt werden.
Schwarze Stockrose
(Alcea nigra)
Der Bauernstockrose sehr ähnlich, jedoch mit tiefpurpurnen bis schwarzen, seidigen Blüten, die als Färbemittel verwendet werden können. Bis 2 m hoch.
Bewährte Blumensämereien.
Wir haben ein Sortiment altbewährter oder ungewöhnlicher Blumensämereien zusammengestellt: von deutschen und englischen Züchtern, die sich der Erhaltung der genetischen Vielfalt verschrieben und dadurch viele Sorten erst wieder für den Hausgärtner zugänglich gemacht haben. Auf allen Tüten sind ausführliche Angaben zu Aussaat und Standortansprüchen aufgedruckt, bzw. es liegt eine Anleitung bei.
Wir liefern in Portionstüten für den Hausgarten.
Produktinformation
Artikelnummer 99684
Je 1 Tüte der aufgeführten Arten und Sorten. Im Buchenholzkästchen.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Manufactum
Erleben Sie Produkte, die wir in Eigenregie für Sie entwickelt haben – gute Dinge, die wir uns selbst schon lange auf dem Markt gewünscht haben, bisher aber nirgends in der Qualität finden konnten, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten möchten.
Alle Manufactum-Produkte